Prescott verschoben - Northwood mit 3,4 GHz kommt

Simon Knappe
56 Kommentare

Der ein oder andere von uns hatte sicherlich trotz den Meldungen zu Problemen bei der 90 nm Fertigung weiterhin auf das Erscheinen des Intel Prescott in diesem Jahr gehofft. Nun hat sich anscheinend das Release endgültig auf 2004 verschoben. Stattdessen erwartet uns ein Pentium EE mit 3,4 GHz Taktfrequenz.

Intel korrigiert handfesten Gerüchten zufolge somit seine Roadmap einmal mehr und überrascht uns mit einem weiteren, nie erwarteten Prozessor. Der Pentium 4 mit dem in 0,13 µm gefertigten Northwood-Kern, genau genommen der Gallatin-Kern des Xeon MP, den Intel bei den Pentium 4 Prozessoren mit dem Codenamen Northwood 2M bedacht hat, dient jetzt erneut als Intels Rettungsboot. Zur bisherigen Produktpalette gesellt sich ein Pentium 4 Extreme Edition mit FSB800, HyperThreading, 2 MB L3 Cache und einer Taktfrequenz von satten 3,4 GHz. Kaum zu glauben, was Intel noch alles aus diesem doch mittlerweile betagten Kern herausholen kann. Was der neue Pentium 4 3,4 GHz Extreme Edition kosten und wie hoch die Verlustleistung sein wird, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Der lang erwartete Nachfolger des Northwood - Codename: Prescott - verschiebt sich voraussichtlich bis Februar 2004.