Logitech mit sehr gutem Jahresabschluss

Marcus Hübner
23 Kommentare

Logitech gab heute bekannt, das beste vierte Quartal in der Geschichte des Unternehmens abgeschlossen zu haben und legte das siebte Jahr in Folge Rekordumsätze und -gewinne vor. Die bereits nach oben korrigierten Zielvorgaben konnten übertroffen werden.

Der Umsatz für das am 31. März 2005 beendete Geschäftsjahr belief sich auf 1,48 Mrd. US-Dollar, was nach 1,27 Mrd. im Geschäftsjahr 2005 einem Anstieg von 17% entspricht. Die Bruttomarge für das Geschäftsjahr 2005 lag bei 34%, gegenüber 32,2% im Vorjahr. Der Betriebsgewinn wies mit 172 Mio. US-Dollar einen Anstieg von 18% gegenüber den im Vorjahr erzielten 146 Mio. US-Dollar auf. Der Reingewinn stieg nach 132 Mio. US-Dollar (USD 2,69 je Aktie) im Vorjahr in diesem Jahr um 13% auf 149 Mio. US-Dollar (USD 3,07 je Aktie).

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres von Logitech stiegen die Umsätze um 16% von 347 Mio. US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres auf 403 Mio. US-Dollar,was auf eine höhere Nachfrage in den Hauptproduktkategorien zurückzuführen ist. Die Bruttomarge betrug 33,6%, nach 33,2% im Vorjahr. Der Betriebsgewinn stieg von 44,9 Mio. US-Dollar im letzten Jahr um 4% auf 47 Mio. US-Dollar in diesem Jahr, da sich das Unternehmen weiterhin an die angekündigte Strategie hielt, im Geschäftsjahr 2005 in das zukünftige Wachstum zu investieren. Der Reingewinn für das Quartal stieg um 5% von 38,5 Mio. US-Dollar (USD 0,78 je Aktie) im Vorjahr auf 40,2 Mio. US-Dollar (USD 0,81 je Aktie).

Die Einzelhandelsumsätze von Logitech verzeichneten in vierten Quartal im Vorjahresvergleich ein Plus von 25%, wobei der Umsatz in Nord- und Südamerika um 34% und in Europa um 23% anstieg. Asien trug mit einem Umsatzanstieg von 8% ebenfalls zum Wachstum bei. Die Einzelhandelsumsätze wurden durch die hohe Nachfrage nach Peripheriegeräten für Spielkonsolen (Anstieg von 271%), Lautsprechern (Anstieg von 102%) und kabellosen Mäusen (Anstieg von 34%) angetrieben.

Der OEM-Umsatz von Logitech ging in diesem Quartal um 23% zurück. Hier spiegelt sich der fehlende Verkauf von Produkten für die PlayStation 2 an Sony wider, der im Vorjahr außerordentlich hoch ausfiel. In Q4 stieg der Absatz von OEM-Mäusen um 15%, da bei kabellosen Mäusen ein hohes Wachstum zu verzeichnen war.

Wir sind mit der Entwicklung des Unternehmens in GJ 05 und den Rekordleistungen aller vier Quartale äußerst zufrieden. In diesem Jahr investierten wir ausgiebig in unser zukünftiges Wachstum und unsere Ergebnisse zeigen deutlich, dass sich diese Investitionen bereits auszahlen. Gleichzeitig konnten wir unsere für Umsatz und Betriebsgewinn gesetzten Ziele übertreffen und unsere Bruttomargen verbessern. Unsere Fähigkeit, eine operative Marge in einer Rekordhöhe von 11,6% vorzulegen und das bei gleichzeitig beträchtlichen Investitionen zur Unterstützung des zukünftigen Wachstums spricht für die Stärke unseres Geschäftsmodells und dessen Umsetzung.

Guerrino De Luca, Präsident und CEO von Logitech