Legale Musik-Downloads weiter im Aufwind

Parwez Farsan
38 Kommentare

Legale Angebote zum Kauf und Download von Musik im Internet erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. So stieg die Zahl der Downloads über Musikportale wie Apples iTunes Music Store (iTMS) oder Napster im ersten Halbjahr 2005 um das dreifache, wie die IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) bekanntgab.

Insgesamt waren dies im ersten Halbjahr 180 Millionen Downloads. Gleichzeitig stieg die Zahl der Kunden von Download-Diensten von 1,5 auf 2,2 Millionen. Als positiv hebt die IFPI zudem hervor, dass während die Zahl der Haushalte mit Breitbandanschlüssen um 13 Prozent stieg, die Zahl illegaler Downloads lediglich um drei Prozent auf 900 Millionen zunahm. Das schwächere Wachstum illegaler und das Wachstum legaler Angebote führt die IFPI dabei auf das weltweite rigorose Vorgehen gegen Nutzer illegaler Musik-Downloads vor Gericht zurück. So seien seit September 2003 in zwölf Ländern insgesamt 14.227 Strafverfahren eingeleitet worden.