Fragen und Antworten zur PlayStation 3

Jan-Frederik Timm
23 Kommentare

Anlässlich der diesjährigen Game Developers Conference in San Jose, Kalifornien, hatten einige Journalisten die Chance, Phil Harris, Chef der Worldwide Studios, ein paar Fragen zur PlayStation 3 zu stellen. Überraschende Neuigkeiten waren dabei verständlicherweise nicht zu erfahren.

So wollte und konnte sich Harris beispielsweise nicht abschließend dazu äußern, ob in der Verkaufsversion der PS3 generell eine 60-Gigabyte-Festplatte enthalten sein wird, oder das Speichermedium einer Premium-Variante – ähnlich der Xbox 360 Pro (Test) – vorbehalten sein wird. Spielehersteller sind allerdings dazu angeraten, ihre Programme unter der Annahme zu entwickeln, dass das Laufwerk zur Grundausstattung gehört. Entgegen anders lautender Berichte, die Cell-Architektur der PlayStation 3 sei nur schwer zu programmieren, soll sich der Programmieraufwand gegenüber der PlayStation 2 verringert haben, so Harris.

Zum geplanten Online-Service war in Erfahrung zu bringen, dass das Portal kurz nach der Einführung auch für die PlayStation Portable (Test) geöffnet wird. Neben Inhalten für die PS3, die auch auf der portablen Konsole genutzt werden können, wird es dann auch spezielle Inhalte für die PSP geben.

In Sachen Abwärtskompatibilität betonte Harris, dass ältere Spiele auf der PlayStation 3 „Optimierungen“ erfahren würden. Details zu diesem Thema waren nicht in Erfahrung zu bringen, so dass weiterhin gilt, dass alle Spiele in einer High-Definition-Auflösung dargestellt werden. Beim Regional-Code wird es von Sony wie bei der Xbox 360 keine Vorgaben geben. Spieleherstellern ist es somit freigestellt, für jede Region eine lokalisierte Fassung auf den Markt zu bringen, oder alle Varianten auf die Blu-Ray-Disc zu bannen. Spielbar soll jedes Spiel auf jeder PS3 sein. Der Controller befindet sich offensichtlich noch in der Entwicklung, denn erst auf der E3, die im Mai in Los Angeles stattfindet, will Sony den fertigen Controller der Öffentlichkeit präsentieren.

Eine komplette Übersicht über die Frage-und-Antwort-Stunde mit Phil Harris bieten die Kollegen von IGN.com.