Einstellung des Core 2 Quad Q6600 Anfang 2009

Volker Rißka
40 Kommentare

Wie der in der Regel gut informierte Branchendienst DigiTimes aus Unternehmenskreisen erfahren haben will, wird der populäre Core 2 Quad Q6600 im ersten Quartal des kommenden Jahres 2009 eingestellt. Wie üblich ist er dann jedoch nicht vom Ladentisch verschwunden, sondern wird in den Folgemonaten weiter ausgeliefert.

Die Unternehmen erwarten, dass dies leichte Preissenkungen zur Folge haben könnte, da die Lagerbestände der PC-Hersteller abgebaut werden müssen. Ob davon jedoch etwas im Einzelhandel zu sehen sein wird, bleibt mehr als fraglich. Hierzulande dürfte sich Intels Preispolitik bis zum Ende des Prozessors durchsetzen. Diese besagt, dass keine Prozessoren zu Dumping-Preisen verschleudert werden, sondern bis zum Ende ihrer Lebenszeit auf ein und demselben Preis verharren. In der Zwischenzeit sind meist schnellere Prozessoren deutlich günstiger zu bekommen. Aktuell ist dies wieder einmal bereits in den Grundzügen zu beobachten.

Der inoffizielle Nachfolger des Core 2 Quad Q6600 (2,4 GHz, der Preis beläuft sich aktuell auf etwa 162 Euro) ist der Core 2 Quad Q8200, der jedoch nur mit 2,33 GHz taktet. Er kostet bereits fast identische 163 Euro. In wenigen Tagen bis Wochen wird mit dem Q8300 mit 2,5 GHz ein schnelleres Modell erwartet, das den Preis des Q8200 drücken und das Ausscheiden des Q6600 weiter verstärken dürfte.