Apple mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn

Sasan Abdi
134 Kommentare

Apple hat gestern die Ergebnisse des vierten Quartals im Geschäftsjahr 2009, das am 26. September 2009 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 9,87 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,67 Milliarden US-Dollar bzw. 1,82 US-Dollar pro Aktie.

Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 7,9 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,14 Milliarden US-Dollar oder 1,26 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 36,6 Prozent, verglichen zu 34,7 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 46 Prozent. Treibender Faktor der Entwicklung sind die Absatzzahlen bei den Macs und dem iPhone, die mit einem Plus von 25 Prozent auf 9,87 Milliarden US-Dollar einen Nettogewinn von 1,67 Milliarden einspielten (Plus 47).

Apple hat im vierten Quartal des Fiskaljahres 2009 3.050.000 Macintosh-Computer ausgeliefert, das entspricht 17 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. 10.200.000 iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, das sind acht Prozent weniger verglichen zu Q4/2008. Im zurückliegenden Quartal hat Apple 7.400.000 iPhones verkauft, sieben Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal.

„Wir sind begeistert mehr Macs und iPhones als jemals zuvor in einem Quartal verkauft zu haben,“ sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Wir haben ein sehr starkes Produktportfolio für das Weihnachtsgeschäft und einige wirklich hervorragende neue Produkte für 2010 in der Pipeline.“