4K-Streaming: Qualcomm arbeitet an HDMI-Stick mit Android

Nicolas La Rocco
20 Kommentare
4K-Streaming: Qualcomm arbeitet an HDMI-Stick mit Android
Bild: SlashGear

Auch Qualcomm interessiert sich für HDMI-Streaming-Sticks à la Chromecast und Co. In den USA hat das Unternehmen der Seite SlashGear die Referenz-Version eines 4K-Streaming-Sticks gezeigt, der von einem Snapdragon-800-SoC angetrieben wird.

Das Besondere an dem knallroten 4K-Streaming-Stick ist neben dem schnellen Prozessor die kabellose Konnektivität. Qualcomms Referenzdesign unterstützt den WLAN-ac-Standard und LTE Broadcasting. Über LTE Broadcasting können von einer nahegelegenen Basisstation über das 5-GHz-Band beispielsweise Streams entgegengenommen werden. Der Stick kann zudem geortet werden und je nach Ortungsposition unterschiedliche Inhalte anzeigen. Wie bei bisher jedem anderen Streaming-Stick auch, erfolgt die Energieversorgung über einen Micro-USB-Anschluss gegenüber des HDMI-Steckers.

4K-Streaming-Stick von Qualcomm
4K-Streaming-Stick von Qualcomm (Bild: SlashGear)

Auf dem Stick läuft eine Vollversion von Android, es hänge aber vom Hersteller ab, welche Art von Benutzeroberfläche er dem Kunden präsentieren wolle. Spielraum gibt es offenbar auch noch beim Prozessor. Zwar kommt derzeit der Snapdragon 800 zum Einsatz, laut SlashGear stehe intern aber bereits der Wechsel zum Snapdragon 810 zur Diskussion. OEM-Partner sollen bereits Interesse an dem Stick gezeigt haben, Namen wollte Qualcomm aus Gründen der Vertraulichkeit aber noch nicht nennen.