Samsung-Smartphones: Neuer Kamera­sensor mit 150 MP misst fast 1 Zoll

Frank Hüber
67 Kommentare
Samsung-Smartphones: Neuer Kamera­sensor mit 150 MP misst fast 1 Zoll
Bild: Samsung

Kaum hat Samsung den eigenen Kamerasensor mit 108 Megapixeln in Serie beispielsweise mit dem Samsung Galaxy S20 Ultra eingeführt, da tauchen Gerüchte über den nächsten Kamerasensor für Flaggschiffe mit 150 Megapixeln auf.

Im vierten Quartal zunächst bei Xiaomi

Dieser soll auf eine Größe von fast 1 Zoll kommen und noch Ende dieses Jahres in Flaggschiff-Smartphones zum Einsatz kommen. Den Anfang könnte Xiaomi im vierten Quartal machen, bevor Hersteller wie Oppo und Vivo den neuen Kamerasensor im ersten Quartal 2021 zusammen mit der Qualcomm-Snapdragon-875-Plattform einsetzen könnten.

Den 108-Megapixel-Sensor hatte Samsung im August 2019 angekündigt und auf eine enge Zusammenarbeit mit Xiaomi hingewiesen, nachdem Xiaomi ein Smartphone mit einem solchen Sensor in Aussicht gestellt hatte. Im November folgte dann die Ankündigung des Xiaomi Mi Note 10, das auf diesen Sensor setzt. Der 108-MP-Sensor war der erste Smartphone-Sensor mit einer Größe von 1/1,33 Zoll.

Über Pixel-Binning von 150 auf 16 Megapixel

Die 150 Megapixel des fast 2,54 cm großen Sensors sollen per Pixel-Binning im Verhältnis neun zu eins auf Fotos mit 16 Megapixel reduziert werden – Samsung nennt dies Nanocell-Technologie. Über dieses Verfahren können vor allem bei schlechtem Licht bessere Aufnahmen erzielt werden, da eine höhere Lichtempfindlichkeit erreicht wird. Bei Samsungs Isocell Bright HM1, so der offizielle Name des 108-MP-Sensors, werden ebenfalls neun Pixel zu einem gebündelt, so dass Bilder mit 12 Megapixeln und 2,4 Mikrometern Pixelgröße entstehen.

Ob und welche Veränderungen durch die Anhebung der Größe und Megapixel bei Videos zu erwarten ist, ist bislang noch nicht bekannt geworden. Der 108-MP-Sensor ermöglicht Videos ohne Reduzierung des Sichtfelds mit einer Auflösung von 6.016 × 3.384 Pixeln (6K-Auflösung) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen.