Besteht Interesse an älteren Spiele-Demos?

Besteht Interesse an älteren Spiele-Demos (bis max. 2005)?

  • Ja - Ich befürworte die Archivierung ältere Spiele-Demos auf soggi.org

    Stimmen: 37 50,7%
  • Nein - bitte konzentriere dich auf deine bisherige Arbeit (und mache hinne)

    Stimmen: 22 30,1%
  • Was? Geh mir nicht auf den Kranz mit deinem Mist, ist mir egal!

    Stimmen: 14 19,2%

  • Umfrageteilnehmer
    73
Ja mir geht es um die Techdemos @soggi . Wenn die bei dir online sind, hab ich sie wohl übersehen … evtl wären die OGL Demos von 3D Labs noch interessant?

Ich hatte mal erhebliche Probleme beim Flashen und hab dann ne Weile nach einem Programm gesucht, was einfach flasht und nicht nachfragt… danach lief alles 😅 ob ich das wieder finde … mal suchen.

Wenn dir der Aufwand für die Spiele Demos es wert ist, find ich es nicht verkehrt. Wobei mich dann auch eher Demos interessieren, die zum Benchen geeignet wären. Ansonsten bevorzuge ich zum Spielen Vollversionen..

Danke dir!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
soggi schrieb:
(außer der ersten Antwort, die mich doch sehr verwirrt hat
Du stellst halt fremde, urheberrechtlich geschützte (Soft)Ware online, das war wahrscheinlich sein Gedankenpunkt.

Wenn du jetzt aber noch andere Baustellen hast, würde ich die erstmal abklappern. Das kann ja auch schon ordentlich Zeit fressen.

PS ich hab noch die Daten aus dem alten Gericom FTP (20 oder 25 GB) zur Verfügung, falls du die brauchst. Leider verschwindet alte Software ja gerne nach und nach aus dem Netz, da ist selbst ein Riese wie Intel schlampig, bei Noch-Nicht-Retro-Hardware...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi und HerrAbisZ
Erstmal vielen Dank, dass sich bisher 65 Nutzer (inkl. mir selbst :D) an der Umfrage beteiligt haben! Gern können noch mehr daran teilnehmen und gern kann die Entscheidung nochmal geändert werden (z.B. nach der Lektüre dieses Threads). Lustig finde ich, dass tatsächlich 11 völlig desinteressierte Leute an der Umfrage teilgenommen haben - ich wusste, dass ich Antwort 3 benötige.

Ich nehme jetzt mal die Antwort vorweg...es wird wohl eine Mischung aus "Ja" und "Nein" werden. Ich werde nicht aktiv nach Spiele-Demos suchen (außer jemand fragt nach einer bestimmten Demo), sondern diese nur als Beifang bei der Suche nach Game Patches etc. mitnehmen und sie auf einer Unterseite alphanumerisch sotiert (wie die 3dfx Voodoo related game patches und die game patches) anbieten. Spiele-Demos mit Benchmark-Funktion (z.B. UT 2003 oder Comanche 4) sind nochmal was anderes und laufen unter Benchmarks (zukünftig wohl unter tools oder als extra Artikel) mit.

hans_meiser schrieb:
@soggi Danke für die Antwort, scheint ja schon eine sehr eng verknüpfte Gemeinde sein, wo immer noch viel los ist. Finde ich klasse!
Es gibt alleine hier ja schon diverse Crossposter, die in mehreren weiteren Foren/Communities - wie Hardwareluxx (NostalgiedeLuxx), Planet 3DNow! (Nostalgie-Ecke), 3DCenter (Nostalgiehardware, Retrogaming und Emulatoren), Voodooalert, DOS-Foum, DOSReloaded.de ... und natürlich VOGONS (mWn größte internationale Community) - unterwegs sind, ich bin in vier der genannten angemeldet.

Es gibt aber auch noch ganz andere Veranstaltungen, mit Publikumsverkehr, wie z.B. das Retro Computer Festival (siehe u.a. Bericht auf heise.de) oder das Vintage Computer Festival (Europe). Selbst war ich noch zu keiner Veranstaltung und in ein Computer-Museum habe ich es auch noch nicht geschafft, OK ich lebe ja irgendwie in einem. lol

DJMadMax schrieb:
Falls du dich wirklich dazu entscheiden solltest, ...
Ein reines Indexfile mit den Dateien im Ordner werde ich definitiv nicht bereitstellen, wenn dann nur im Rahmen des Gesamtdesigns etc. - wenn ich eins weiß, dass man es gleich ordentlich machen sollte, sonst fängt man wieder von vorn an. Manuelles Eintragen ist reine Fleißaufgabe, fast nur C&P - die (korrekte) Suche und das Wühlen durch dead links ist das extrem zeitaufwendige. ...aber ja, ich darf nicht den Fokus verlieren, der ist eh schon ziemlich groß.

Karre schrieb:
Ja mir geht es um die Techdemos @soggi . Wenn die bei dir online sind, hab ich sie wohl übersehen … evtl wären die OGL Demos von 3D Labs noch interessant?

Ich hatte mal erhebliche Probleme beim Flashen und hab dann ne Weile nach einem Programm gesucht, was einfach flasht und nicht nachfragt… danach lief alles 😅 ob ich das wieder finde … mal suchen.

Wenn dir der Aufwand für die Spiele Demos es wert ist, find ich es nicht verkehrt. Wobei mich dann auch eher Demos interessieren, die zum Benchen geeignet wären. Ansonsten bevorzuge ich zum Spielen Vollversionen..

Danke dir!
Offizielle tech demos (bisher ohne NVIDIA) gibt es hier: https://soggi.org/video-cards/tech-demos.htm. Hast du mal einen Hersteller-Link zu den 3Dlabs-Demos?

Demos zum Benchen sind wieder ein anderes Ding, das habe ich extra auf dem Schirm. Wichtig beim Thema Spiele-Demos ist, dass es teils spezielle Demos gibt - z.B. 3dfx-Demos, Demos mit exklusiven Inhalten.

andi_sco schrieb:
Du stellst halt fremde, urheberrechtlich geschützte (Soft)Ware online, das war wahrscheinlich sein Gedankenpunkt.
Alles mögliche ist urheberrechtlich geschützt, was nicht bedeutet, dass man es nicht (wieder-)veröffentlichen darf. Das Anbieten von vom Hersteller absichtlich (!) kostenlos zur Verfügung gestellten Downloads ist in aller Regel unproblematisch. Vorraussetzung dabei ist, dass man das Urheberrecht dahingehend achtet, dass die angeboteten Downloads weder kommerziell verwertet werden (z.B. BIOSe, Handbücher, Spiele-Demos auf meiner Seite verkaufen), noch die eigentliche Sache (z.B. Quellcode) verändert wurde. Darüber hinaus geht es beim Urheberrecht i.d.R. um zivilrechtliche Ansprüche in Form von Zaster, eine Straftat wird hier schwerlich nachzuweisen sein (und würde natürlich eines Strafverfahrens, in der die Staatsanwaltschaft ermittelt, bedürfen) - den Umsatzausfall bei kostenlosen Downloads wird kein Kläger darlegen können und damit kommt am Ende maximal eine Unterlasssungserklärung raus. So einen Image- und Kapitalverlust tut sich kein vernünftiger Rechteinhaber an, das ist Selbstmord - im Gegenteil nützt die weitere Verbreitung (Werbung) dem Hersteller sogar. Weiter wäre noch möglich über Wettbewerbsrecht Angriffspunkte zu finden, doch da geht es auch nur um Geld und Unterlassung und Wettbewerber sehe ich keinen (feindlich gesinnten, geschweige denn mit Aussichten auf Erfolg). Grob zusammengefasst: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Ich habe mir vor einigen Jahren mal ausführlich die Rechtslage zu diesem und jenem rund um das Betreiben von Webseiten u.ä, angeschaut - am besten sieht man das glaub an meiner privacy policy (Thema GDPR/DSGVO/BDSG), denn ich muss dem Nutzer bzw. der Nutzerin seine/ihre Rechte und meine Pflichten darlegen - und ich bin, wie man so sagt, "fein" mit meiner Umsetzung.

Was den Gericom-FTP betrifft... Ich hatte vor Jahren mal bei Voodooalert einen entsprechenden Thread "Lost FTPs" eröffnet (nachdem ich selbst den ABIT-FTP und noch einige weitere gesichert hatte), der auf reges Interesse stieß und den mittlerweile GrandAdmiralThrawn (ob meiner langjährigen Abwesenheit) übernommen hat. Das müssen wir mal in diesem Zusammenhang klären, denn da tun sich echt einige Synergien auf!

@BFF:
Ich möchte auch nochmal die beste Beschreibung wiedergeben, die ich zu meiner Seite gelesen habe, da hatte ich mich echt gefreut - und tue das immer noch. So unterschiedlich können die Eindrücke sein...

A bit off topic but that article -- as well as the rest of the site -- is absolutely gorgeous. The smart use of context-specific text colors such as green for section headers, red for emphasis, white-on-blue for code blocks, and (my favorite example) orange for external links vs yellow for internal links; the highly readable but nevertheless classic console font; the razor sharp lines/boxes; and the jet-black background come together to make it feel like I'm reading a BBS in high school in 1992. One of the reasons I really like i3wm is this particular aesthetic, combining modern content with authentic retro design. (morganvachon)
-> siehe soggi.org has been mentioned on Hacker News

Dieser Nutzer hat erkannt wie die Farben zur besseren Nutzung codiert sind, weiterhin habe ich auch viel Zeit in die Auswahl der Farben, der Schriftart(en) und sonstiger ergonomischer Werte gesteckt um möglichst kompatibel und nutzerfreundlich zu sein, das betrifft auch eingeschränkte Nutzer mit Farbenblindheit oder gar bis zur völligen Erblindung (Screenreader-Kompatibilität).

Viele Grüße
soggi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Rheinstein, andi_sco und HerrAbisZ
Du hast da eine wirklich gut organisierte Seite, mach blos weiter so. Gibt nicht mehr viele die das so durchziehen. Meinen absoluten Respekt hast du sicher.
Demos: so wenn sie Technikdemos sind bin ich dabei, Spieledemos auch aber übernimm dich bitte nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, HerrAbisZ und soggi
Maniac81 schrieb:
... aber übernimm dich bitte nicht.
Ich hab mich doch schon komplett übernommen, da ist das bißchen mehr auch egal! :freak: Du hast natürlich Recht, ich muss den Fokus behalten - deswegen werde ich es so handhaben, wie oben beschrieben:

soggi schrieb:
Ich nehme jetzt mal die Antwort vorweg...es wird wohl eine Mischung aus "Ja" und "Nein" werden. Ich werde nicht aktiv nach Spiele-Demos suchen (außer jemand fragt nach einer bestimmten Demo), sondern diese nur als Beifang bei der Suche nach Game Patches etc. mitnehmen und sie auf einer Unterseite alphanumerisch sotiert (wie die 3dfx Voodoo related game patches und die game patches) anbieten. Spiele-Demos mit Benchmark-Funktion (z.B. UT 2003 oder Comanche 4) sind nochmal was anderes und laufen unter Benchmarks (zukünftig wohl unter tools oder als extra Artikel) mit.

-----------------------------------

Nochmal was anderes, weswegen ich jetzt nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen möchte...

Aufgrund der besseren Kompression und generell weil es Open Source Software ist, habe ich vor einiger Zeit alle meine Downloads auf .7z mit LZMA2 Ultra umgestellt (vorher .zip mit bz2!?) - erstellt mit 7-Zip. Am 14.05. wurde 7-Zip 24.05 mit einem neuen Switch veröffentlicht:
- New switch -myv={MMNN} to set decoder compatibility version for 7z archive creating.
{MMNN} is 4-digit number that represents the version of 7-Zip without a dot.
If -myv={MMNN} switch is specified, 7-Zip will only use compression methods that can
be decoded by the specified version {MMNN} of 7-Zip and newer versions.
If -myv={MMNN} switch is not specified, -myv=2300 is used, and 7-Zip will only
use compression methods that can be decoded by 7-Zip 23.00 and newer versions.
Das eröffnet jetzt natürlich das Problem, dass ich mit möglichst aktueller Software (7-Zip, das unter WinXP läuft) .7z-Archive erstellen möchte, die unter Win9x, zumindest unter Win98+ entpackbar sind. Die bisher erstellten habe ich selbst unter Win9x nicht getestet, denke aber, dass sie funktionieren. Jetzt sieht es aber so aus, dass ich künftig defintiv den Switch (-myv=0920, 9.20 ist die letzte stabile Version für Win98(SE)/ME) nutzen muss, um ein kompatibles Archiv zu erstellen.

Bisher mache ich das immer per Rechtsklick -> "7-Zip" -> "Zu einem Archiv hinzufügen..." -> zuletzt verwendete Voreinstellungen sind geladen und los geht's, anschließend das Archiv ggf. passend benennen. So einfach sollte es bleiben, um nicht wieder eine extra Hürde einzubauen, ich will jetzt nicht jedes Mal die Konsole bemühen um einen Dateienhaufen passend zu archivieren. Hat da wer Erfahrung mit 7-Zip/Kontextmenü/Switches...!?

Viele Grüße
soggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss einfach auch mal ein fettes Danke an Soggi da lassen für seine Arbeit!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ und soggi
Danke und gerne @drake23! :)

Hm, da keiner eine Antwort auf meine Frage zu 7-Zip weiß (ja, ist auch sehr speziell), muss ich da demnächst mal GAT im Voodooalert-Forum dazu anhauen... :freak: Hatte ich eh mal wieder vor.

Viele Grüße
soggi
 
Zurück
Oben