Notiz Game On: Nvidia lädt zum Livestream-Event am 12. Januar 2021

Jan schrieb:
Ich denke nicht, dass Nvidia weniger als AMD bei der 6900 XT aufrufen wird. Wenn sie so kommt, wie gemutmaßt wird, hat sie noch mehr Speicher, "rasterisiert" mindestens genauso schnell im Spiele-Durchschnitt, beschleunigt Raytracing schneller (in aktuellen Titeln) und trifft auf viele Spieler im grünen Ökosystem (GFE, G-Sync etc. pp.). Ich würde sogar vermuten, dass sich Nvidia traut, mehr aufzurufen. :p

Für ein paar Prozent Mehrleistung werden die vielen Fans, die Jahre lang auf einen Konter von AMD warteten jetzt nicht wieder zur Ti greifen. Ich glaube auch nicht, dass jemand bei 16GB vs. 20GB nur wegen des Speichers die Ti bevorzugen würde.

Ich rechne mit einer höheren UVP, wäre aber nicht überrascht, wenn sie dann doch gleich oder gar ein paar € geringer wäre. Gilt ja dann eh nur für die FE welche es kaum gibt.
 
RTX3050 mit 2070er Leistung für 230,-€ , danke! (man wird ja noch träumen dürfen)
 
Wäre cool wenn die 3070 Ti am 12. Jänner schon angekündigt werden würde. Wollte mir zwar eigentlich eine RX 6800 kaufen aber eine 3070 mit 16 GB VRAM könnte schon sehr interessant sein wenn der Preis stimmt.

Ob es allerdings für die Lieferbarkeit zuträglich ist wenn immer mehr Karten mit GDDR6 und 7/8nm Fertigung angekündigt werden ist auch fraglich. Hatte ursprünglich gehofft dass die Situation im neuen Jahr besser wird, aber mittlerweile befürchte ich dass das noch lange dauern wird bis die Karten für UVP zu haben sind. Ich zahl sicher nicht für eine 3070 deutlich mehr als die 3080 kosten sollte.
 
Laphonso schrieb:
AMD wird die 3080 attackieren, und dann wird Nvidia die 3080Ti in Aussicht stellen (= etwas weniger als 3090 Leistung) für 999 Euro, um damit die 6900XT oder wie sie heißt, zu kontern.

(Ich werde auf diese kühne Behauptung zurückkommen ^^)

17.09.2020 :D

Und uns allen ist doch immer klar gewesen, dass die 3080Ti die 2080Ti auch preislich ablösen wird, aftermarket sind wir dann bei 1200-1300 Euro.
 
Inxession schrieb:
Die 3080 gehen scheinbar alle an Miner.

Also in das November Steam Survey hat die 3080 es bereits geschafft. Mit ein paar Karten im Einzelhandel kann man so eine Erhebung sicherlich nicht beeinflussen. Im Dezember sollte die 3070 eigentlich auch dort auftauchen.

123.png


Aber wer kennt nicht die ganzen Internet Cafes in China mit einer RTX 3080 :p
Nein Spaß... Valve Fixes The Steam Hardware Survey | Tom's Hardware (04.05.2018)
 
Bin eigentlich ganz happy eine RX6800 für UVP abbekommen zu haben. Ist natürlich nicht das schnellste Modell aufm Markt, hätte lieber eine RX6800XT oder später RTX3080Ti im Rechner... allerdings müsste ich dafür praktisch den doppelten Preis hinlegen WENN ich überhaupt eine bekomme.

Bei Cyberpunk merkt man schon das etwas mehr Power nötig wäre, aber die meisten anderen Games kann man aber auch locker auf 4K High oder Ultra mit 60FPS genießen. Und das ist das was ich eigentlich erreichen wollte.

Ne 3080 wäre für Flight Simulator garnicht sinnvoll, da liege ich jetzt schon locker bei 13GB VRAM Verbrauch. Nur die Ti würde da Abhilfe schaffen. Aber über 1000€ dafür ausgeben? Dafür läuft es jetzt schon "zu gut".
 
#deca_deaf schrieb:
Bin eigentlich ganz happy eine RX6800 für UVP abbekommen zu haben.....aber die meisten anderen Games kann man aber auch locker auf 4K High oder Ultra mit 60FPS genießen. Und das ist das was ich eigentlich erreichen wollte.

Ne 3080 wäre für Flight Simulator garnicht sinnvoll, da liege ich jetzt schon locker bei 13GB VRAM Verbrauch. Nur die Ti würde da Abhilfe schaffen. Aber über 1000€ dafür ausgeben? Dafür läuft es jetzt schon "zu gut".

Joa FlightSim läuft echt Smooth auf der 6800.
Geht mir genauso. Sehr geile Karte.

Die 3080ti gibts ja noch nicht mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Psychodelik
Ich würde mir zurzeit auch keien Nvidia Karte zulegen, das ist das reinste Lotto was den Kühler betrifft:

1608201355059.png


 
Dann finde ich die anspielung auf das AMD Karten kaum verfügbar sind aber schon grenzwertig. Sah bei Nvidia kurz nach dem Release ja nicht anders aus.

Was Verfügbarkeit angeht nehmen sich beide mal gar nichts und stehen Maximal stümperhaft da.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Dann finde ich die anspielung auf das AMD Karten kaum verfügbar sind aber schon grenzwertig. Sah bei Nvidia kurz nach dem Release ja nicht anders aus.

Was Verfügbarkeit angeht nehmen sich beide mal gar nichts und stehen Maximal stümperhaft da.

Es war eine Einlassung auf den Kommentar in dem unter Anderem davon die Rede ist:
Psychodelik schrieb:
Und der Kunde zahlt weiterhin die gesalzenen Preise und manch ein Kunde lernt es immer noch nicht und will es auch gar nicht lernen.

Die Lederjacke versucht aufs Neue wieder einmal den Kunden mit seinen Produkten übern Tisch zu ziehen und gewisse Kunden machen wieder einmal mit, statt diese Firma abzustrafen mit seinem Einkaufsverhalten.

Und wie Du bereits richtig festgestellt hast -und das sollte mein Verweis auf die Situation der 6800 zeigen-, misst er hier, wie in allen anderen seiner Punkte, mit zweierlei Maß.

Dies nur mal, um das in den entsprechenden Kontext zu setzen.
Er wirft den "anderen" die Verblendung vor, der er aber selbst offensichtlich unterliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das machst du genauso, nur für Team Grün.

Damit hatte er schon Recht.

Im Grunde zeigt es ja auch die Umfrage bei PCGH.

Bei besserer Verfügbarkeit würden mehr Leute aktuell zu AMD greifen als zu NV.
Das zeigt ja auch das RT und DLSS, wie oft zu lesen, bisher in einer Nische verweilen.

Wen wundert es, bei ~20 Spielen die das Ganze unterstützen bisher.

Dazu kommt natürlich auch der Underdog Bonus pro AMD.
Und die Tatsache das nVidia sich erneut mit der Presse "angelegt" hat.
Das ist natürlich, gerade bei Enthusiasten, brutal ungern gesehen.

Der allgemeine Tenor hat es ja auch im Bericht von Jan gezeigt.
Das was nVidia treibt ist keinesfalls gut.
Spiegelt sich nur aktuell in den Verkäufen nicht wieder weil ...
  • ziemlich viele Ampere Karten an Miner gehen
  • AMD Karten kaum bis gar nicht verfügbar sind.

Letzteres wird sich hoffentlich bald ändern.
 
Inxession schrieb:
Das machst du genauso, nur für Team Grün.
Ich arbeite eher Reaktiv. Wenn einseitig einem Hersteller etwas ans Bein gerieben wird, was objektiv einer neutralen Bewertung nicht standhält, dann schalte ich mich ganz gerne ein.

Firmenunabhängig. Ich bin letztendlich also der Spiegel des Forums. Wird einseitig und entgegen technischer Gegebenheiten gegen AMD argumentiert, wirst Du meine Beiträge dort finden (Radeon VII).
Wird einseitig auf Intel eingedroschen bilde ich hier den Gegenpart und bei nvidia ist es genauso.

Was in die Köpfe einiger User nicht reinpasst ist, dass es hier im Forum ein par User gibt, die alle Firmen gleich scheisse finden und sich nicht auf eine Seite schlagen wollen.

Es interessiert mich einfach 0 welche Marke in meinem Rechner steckt oder in den Rechnern unserer Kunden.
Prozessortechnisch ist es gerade überwiegend AMD und GPU- Technisch je nach Präferenz des Users.

Es ist SEINE Entscheidung und da derzeit die Karten technisch in ungefähr auf dem gleichen Niveau nur mit unterschiedlichen Ausrichtungen liegen, gibts da schlichtweg kein Richtig oder Falsch.

Diesem ganzen Geschwafel von wegen Marketing, Konsumschafe, Gehirnwäsche, über den Tisch ziehen usw. usf. unterliegen gerade Fanboys beider Lager und sie checken es einfach nicht, dass sie letztendlich alle im selben Boot sitzen. Alles aus Angst, vielleicht auf das falsche Pferd zu setzen und teils panischer Suche nach Bestätigung durch das Umfeld.

Alle betreiben hier das gleiche Hobby und sollten, statt sich gegenseitig zu zerfetzen, Spaß am Zocken und am Filmeschneiden und sonstwas haben und sich begeistert über Entwicklungen und Technik austauschen.

Es ist über die Jahre fortschreitend aber eine Negativkultur eingezogen, die weit abseits davon liegt.
Es geht um Moral, um Deutungshoheit, teils einfach ums Prinzip und dadurch inzwischen in ausnahmslos jedem Thread um Dinge, die komplett am Thema vorbeigehen. Dabei nehme ich mich explizit nicht aus.
Auch ich lasse mich triggern.

Jeder, ausnahmslos jeder Thread wo auch nur der Name einer der Firmen erscheint wird innerhalb kürzester Zeit gekapert und zum Entgleisen gebracht.

Inxession schrieb:
Bei besserer Verfügbarkeit würden mehr Leute aktuell zu AMD greifen als zu NV.
Das ist schön für die Leute, die das tun. Sollen sie doch!
Inxession schrieb:
Das zeigt ja auch das RT und DLSS, wie oft zu lesen, bisher in einer Nische verweilen.
Und wo verweilen prozentual die Titel, die 16GB VRAM benötigen, die in jedem Artikel, Test und jedem Thread hier als überlebenswichtig eingestuft werden.

Mensch, wie sind hier in einem TECHNIKFORUM!!

Sampler Feedback

Sampler Feedback enables better visual quality, shorter load time, and less stuttering by providing detailed information to enable developers to only load in textures when needed.

Suppose you are a game developer shading a complicated 3D scene. The camera moves swiftly throughout the scene, causing some objects to be moved into different levels of detail. Since you need to aggressively optimize for memory, you bind resources to cope with the demand for different LODs. Perhaps you use a texture streaming system; perhaps it uses tiled resources to keep those gigantic 4K mip 0s non-resident if you don’t need them. Anyway, you have a shader which samples a mipped texture using A Very Complicated sampling pattern. Pick your favorite one, say anisotropic.

Direct Storage

Game workloads have also evolved. Modern games load in much more data than older ones and are smarter about how they load this data. These data loading optimizations are necessary for this larger amount of data to fit into shared memory/GPU accessible memory. Instead of loading large chunks at a time with very few IO requests, games now break assets like textures down into smaller pieces, only loading in the pieces that are needed for the current scene being rendered. This approach is much more memory efficient and can deliver better looking scenes, though it does generate many more IO requests.
https://docs.unrealengine.com/en-US/RenderingAndGraphics/VirtualTexturing/index.html

Es wird gerade technisch alles getan, um den VRAM vom Hauptspeicher zum Zwischenspeicher zu degradieren. Wieso findet das denn keinerlei Beachtung beim "interessierten" User.

Inxession schrieb:
Wen wundert es, bei ~20 Spielen die das Ganze unterstützen bisher.

Es geht hier um eine Absehbare Entwicklung (es sind übrigens inzwischen über 25).
Und Du wirst mir Zustimmen, dass die Zahl und das Wachstum an Titeln deutlich über der liegt, die wir gerade von Spielen beobachten, die über 10,2 Gigabyte VRAM benötigen.

Es hat sich inzwischen bei 99% der Titel gezeigt, dass es selbst bei den fraglichen Titeln minimalst bis szenenweise keinen Unterschied macht, ob man Ultra oder Very High Texturen fährt.

Demzuliebe tauscht man aber einen möglichen wirklich großen Leistungsschub per DLSS und überlegener RTRT Performance ein.

Wer sich da hinstellt, wie z.B. ein HWU (weil wir die Diskussion letztens hatten) und dann konstatiert:

Ich zitiere:
And there is REALLY NO REASON not to buy the 6800xt over the RTX 3080 should both of them be available. In many ways the radeon gpu is the superior product

dann muss ich als Entwickler sagen, dass wirklich sämtliche Neutralität inzwischen flöten gegangen ist.
Denn es gibt genug reasons eben auch eine 3080 einer 6800xt vorzuziehen.

Derzeit veranstaltet jeder, der sich eine von beiden Kartentypen kauft nichts anderes als eine Wette.

Die 6800xt Käufer hoffen darauf, dass sich deren 16GB VRAM in Zukunft als Nachhaltig erweisen und die User mit der 3080 hoffen, dass durch die Konsolen Techniken wie DirectIO, Sampler feedback etc. durchsetzen und sich die 10GB VRAM erst auswirken werden, wenn der nächste GPU Wechsel ansteht.
Zwischenzeitlich nehmen sie die höhere RTRT Leistung und Steigerungen von DLSS einfach mit.

Beides KANN eintreffen. Beides ist weder richtig, noch ist es falsch. Und weder die eine noch die andere Gruppe ist dämlich, weil sie sich für XY entschieden hat.

Inxession schrieb:
Dazu kommt natürlich auch der Underdog Bonus pro AMD.
Und die Tatsache das nVidia sich erneut mit der Presse "angelegt" hat.
Das ist natürlich, gerade bei Enthusiasten, brutal ungern gesehen.

Da stimme ich völlig mit Dir überein. Teilweise hat man echt das Gefühl, dass sie in den entsprechenden Abteilungen zu viel kiffen.
Ich sehe das aber immer als Verfehlungen einzelner Personen an, denn die ganze Firma damit in Sippenhaft zu nehmen.

Es ist schwierig innerhalb eines Konzerns solch vereinzelte Vulkanausbrüche unter Kontrolle zu halten.
Da läuft oft viel Shit im Hintergrund, wovon die Führung garnicht erst in Kenntnis gesetzt wird, um wiederum Leute in niedrigeren Ebenen zu schützen... Und um überhaupt erst einen Arbeitsfluss in den Laden zu kriegen.

Inxession schrieb:
Der allgemeine Tenor hat es ja auch im Bericht von Jan gezeigt.
Das was nVidia treibt ist keinesfalls gut.
Spiegelt sich nur aktuell in den Verkäufen nicht wieder weil ...
  • ziemlich viele Ampere Karten an Miner gehen
  • AMD Karten kaum bis gar nicht verfügbar sind.
Ich setze einen Haufen auf den allgemeinen Tenor. Dafür habe ich schon von allen Firmen zu viel Mist mitbekommen, sei es AMD, Intel, Nvidia.

Der gesamte Launch ist sowohl seitens NVIDIA als auch AMD vollständig in die Hose gegangen. Beide Firmen haben ihre Käuferschaft enttäuscht, weil man ihnen nicht reinen Wein eingeschenkt hat.

->
Lieber User,

wir wissen, dass Du sehr gespannt auf unsere Neuentwicklungen bist und wir können es kaum abwarten diese mit Dir zu teilen.

Leider können auch wir uns der aktuell schwierigen Versorgungslage durch schlechte Ausbeute an Chips, Handelsbeschränkungen, dem Sack Reis, der in China umgefallen ist und schwierigen Arbeitsbedingungen die unter anderem durch die Covid 19 Pandemie bedingt werden, nicht entziehen.

Wir erwarten daher erhebliche Vorzögerungen in der Auslieferung der neuen GPUs.
Um eine möglichst gerechte Verteilung der zur Verfügung stehenden Einheiten zu gewährleisten und eine durch die Knappheit zu erwartende Preisexplosion zu verhindern, nehmen wir die Bestellungen gebunden an den UVP des jeweiligen Herstellers zentral entgegen.

Die Verteilungsreihenfolge entscheidet dann das Los mit einem nachgelagerten Einflussfaktor nach Bestelldatum mit zeitlich zunehmender Gewichtung, damit Chancengleichheit gewährleistet ist.

Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um die Versorgungslage zu verbessern.

Vielen Dank vorab für die Geduld und das Vertrauen, dass Ihr in uns und unsere Produkte setzt.
Dein AMD/NVIDIA- Team.

Das wäre nur ein Beispiel, wie man sowas angehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: idlop, mf4t4lr und Convert
@.Sentinel.

Da geh ich größtenteils konform mit dir.

Allerdings steht und fällt das ganze generell mit den Konsolen.
Die Voraussetzungen waren schon vor der aktuellen Generation ähnlich.
Nun sind Sie aber in zweiter Generation vollkommen auf AMD basierend.

Mir missfällt einfach, das nVidia meint der "große" Chef im Ring zu sein und Vorgaben macht, welche (für mich) als Verfechter von Offenheit, einfach nicht vereinbar ist.

Entweder bei nVidia ist man dumm und kommuniziert es einfach dilettantisch, oder man ist wirklich eine (sorry) Drecksfirma. Und die anderen machen es besser (was die Pressearbeit angeht).

Es gibt immer wieder Berichte, das es bei allen Firmen ähnlich sei.
Nur bei nVidia liest man solche öffentlichen Fehlgriffe.

Das geht mir einfach gegen den Strich und das will ich nicht unterstützen. Ich hoffe soweit kannst mir Recht geben.

Wie du angemerkt hast, sind es mit Sicherheit mehr Spiele die RT/DLSS unterstützen, als Spiele die mehr als 10 GB VRAM brauchen. Soweit korrekt.
Die Zahl der "Headliner" Titel dürfte sich aber dann ziemlich die Waage halten.

Ich meine auch, das RT mit den Konsolen steht und fällt. Zwangsläufig wird hier über die kommenden Jahre ein Vorteil/Gleichstand für AMD entstehen. In Zusammenarbeit mit Microsoft wird sicher auch ein guter Konkurrent für DLSS kommen. Wobei ich (!) generell gegen Techniken bin, die Bilder verfälschen. DLSS 2.0 macht seine Sache gut. Aber es ist eben nicht mehr original. Unabhängig davon, ob das Bild nun gefühlt besser, oder schlechter aussieht.

Die Konsolen haben jetzt schon mehr VRAM und es wird kaum Spieleschmieden geben die, dort lauffähige Spiele, dann noch auf weniger Speicherverbrauch für den PC optimieren.

Es hieß wie oben schon erwähnt, schon damals, das der Konsolen Vorteil für AMD den Durchbruch bedeutet.
Es kam gefühlt anders. nVidia dominiert den GPU Markt im PC Sektor (nach belieben). Aber, die Marktdurchdringung von Zen ist jetzt soweit voran geschritten, das AMD auch im GPU Sektor "wahrgenommen" wird.

Ich meine, AMD hat mit Zen und RDNA2 richtig gute Arbeit geleistet. Aber sich übernommen an allen Fronten liefern zu können. Das ist Schade. Gerade für den Markt.

Bin aber trotzdem ziemlich sicher, das AMD auch im PC-GPU Bereich die rosigere Zukunft hat.
Alleine der RTX Hype zeigt, das nVidia der Arsch auf Grundeis geht.
Zusätzlich der vorgezogene, völlig überhastete Launch mit Preisen die man als nVidia sicher nicht so wollte.

Es ist keine kurzfristige Sache. Aber längerfristig sehe ich es so ..
- das durch RDNA 2 Raytracing in den Konsolen, auch der PC-GPU Bereich daraufhin "optimiert" wird. Das kann aktuell bedeuten, das nVidia bei Headliner-Titeln wieder/immer noch selbst Hand mit anlegen muss, damit man vorne bleibt.

Nüchtern betrachtet ist die aktuelle Lage, bei satter Verfügbarkeit, eigentlich zu begrüßen.
Man bekommt mit RX 6800/RTX 3070 - für 550/499 €uro die Leistung einer 2080ti, die damals 1200 Euro gekostet hat. Bei mehr VRAM (RX 6800), ähnlicher RT Leistung (RX 6800) oder mehr RT Leistung (RTX 3070)

Alles was darüber ist, ist sicher für uns Enthusiasten interessant.
Der Butter und Brot Bereich liegt aber eigentlich darunter.

Die Karten bis 400 €uro werden die interessantesten. Ich bin gespannt.
Schönen Abend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Inxession schrieb:
@.Sentinel.

Da geh ich größtenteils konform mit dir.
Super erstmal, dass wir auf einer unaufgeregten Sachebene sind.
Inxession schrieb:
Allerdings steht und fällt das ganze generell mit den Konsolen.
Die Voraussetzungen waren schon vor der aktuellen Generation ähnlich.
Nun sind Sie aber in zweiter Generation vollkommen auf AMD basierend.
Ja- Die Konsolen haben immer einen entsprechenden Einfluss das ist unbestreitbar so. Und sie hatten ihre Hardware schon immer besser ausgenutz bzw. die Software lief und läuft effektiver darauf, weil man eben nur für eine Zielplattform entwickeln/optimieren muss.

Noch kann ich ehrlich gesagt keinen besonderen Einfluss dessen, dass da Technologie von AMD verbaut ist, auf irgendwelche Ports erkennen.

Wenngleich ich davon ausgehe, dass bei Ports von Konsole auf PC wohl zu erwarten ist, dass das Raytracing eher auf einem Nenner mit der Big Navi Hardware laufen wird.
Wenige Publisher werden das Geld in die Hand nehmen und dort noch Effekte auf dem PC hinzufügen, wenn nur ein Teil der Spieler davon profitiert.

Wenn schon eine von mir sehr geschätzte und renommierte Firma wie 4A Games fallen lässt, dass Raytracing in Metro Exodus absichtlich beschränkt wurde, so dass sich keine Gruppe zu sehr benachteiligt fühlen muss, weil das visuelle Erlebnis zu unterschiedlich wäre, dann lässt das Tief auf den Modus der Entwicklerlandschaft blicken.

Hat ja auch ein CDPR beim Witcher 3 damals dann doch mit der Sprache rausgerückt, dass sie aus eben diesen Gründen ein Grafikdowngrade durchgeführt haben (damals haben sie die Global illumination der Konsolenpower geopfert).

Somit ja- Die Konsolen werden auch die PC Versionen in gewisser Weise beeinflussen.

Inxession schrieb:
Mir missfällt einfach, das nVidia meint der "große" Chef im Ring zu sein und Vorgaben macht, welche (für mich) als Verfechter von Offenheit, einfach nicht vereinbar ist.
Wie heisst es so schön - Klappern gehört zum Handwerk. Aber ich denke ich habe dargelegt, dass ich keinem der Player diesbezüglich eine weisse Weste bescheinige. Für mich alle gleich schlimm.

Nur vergisst man, wenn es um die eigens präferierte Firma geht ganz gerne, was da schon alles vorgefallen ist, bzw. misst mit zweierlei Maß.

Und ich muss sagen, dass AMD auch langsam in Bereiche des -nennen wir es mal vorsichtig Selbstbewustseins- vordringt, was deren Auftreten in den Präsentationsshows anbelangt, auch in Sachen Preispolitik und Großmäuligkeit (i´ll take your 10$), dass eigentlich einigen langsam ein Licht aufgehen müsste, wo sich das ganze hinentwickelt.

Deswegen - Das ist ein Forum für Computerhardware. Es wird sich aber hier inzwischen überwiegend über die Firmen zerrissen, die dahinterstehen.
Eine Entwicklung, die ich überhaupt nicht begrüße, zumal es, wenn man mal tiefgreifend drüber nachdenkt auf welcher Grundlage diese Produkte entstehen, es geradezu abwegig ist, hier über die Außendarstellung und das Doing einer Firma zu moralisieren.

Da merkt man, wie viele abstraction layer in den Köpfen vieler schon stecken müssen, wenn sie meinen durch den Kauf von Hardware der Firma XY "die guten" zu unterstützen.

Inxession schrieb:
Entweder bei nVidia ist man dumm und kommuniziert es einfach dilettantisch, oder man ist wirklich eine (sorry) Drecksfirma. Und die anderen machen es besser (was die Pressearbeit angeht).
Es ist überall gleich. Und wenn man die letzten Aktionen dieser Firmen nebeneinanderstellt, wird man feststellen, dass es immer jemanden gibt, den in diesen Firmen der Teufel reitet.

Welche Firma tut sich denn da besonders positiv hervor? Und mit welcher Begründung?

Inxession schrieb:
Es gibt immer wieder Berichte, das es bei allen Firmen ähnlich sei.
Nur bei nVidia liest man solche öffentlichen Fehlgriffe.
Ja- Weil es auch niemanden interessiert, ob Hans Lieschen betrunken Auto gefahren ist. Macht es der Pabst, dann ist der Misthaufen am Dampfen.

Inxession schrieb:
Das geht mir einfach gegen den Strich und das will ich nicht unterstützen. Ich hoffe soweit kannst mir Recht geben.
Wenn dem so wäre und Du wärest konsequent, dann dürftest Du nur noch Karten von Matrox kaufen. Ich glaub das ist die einzige Firma, die nicht regelmäßig schräge Dinge abzieht.

Inxession schrieb:
Wie du angemerkt hast, sind es mit Sicherheit mehr Spiele die RT/DLSS unterstützen, als Spiele die mehr als 10 GB VRAM brauchen. Soweit korrekt.
Die Zahl der "Headliner" Titel dürfte sich aber dann ziemlich die Waage halten.
Von wievielen Headlinern reden wir den hier.
Den Flugsimulator, der bis Mitte des Jahres komplett überarbeitet wird und von dem nicht abzusehen ist, wieviel VRAM er dann benötigt.

EIn HZD, welches mit jedem Patch das VRAM- Speicherkorsett strafft und auch auf den 3080 in UHD inzwischen nur noch seltenst Stutter erzeugt? Ganz weit weg von unspielbar.

Inxession schrieb:
Ich meine auch, das RT mit den Konsolen steht und fällt. Zwangsläufig wird hier über die kommenden Jahre ein Vorteil/Gleichstand für AMD entstehen.
Das wage ich aus dem einfachen Grund zu bezweifeln, da nvidia nicht intel ist. Sie hätten Zugriff auf die gleichen Fertigungstechniken wie AMD und werden den Weckruf durch Big Navi nicht ignorieren.

In Sachen AI ist nvidia schon in der zweiten Generation. AMD hat diesbezüglich noch nichts hardwaretechnisch in der Hinterhand.

In Sachen Raytracing hängt AMD ein Jahr hinterher.
Die Anzeichen sprechen also vorerst nicht dafür, dass sich der Vorsprung NVIDIAs plötzlich in Luft auflöst.

Inxession schrieb:
In Zusammenarbeit mit Microsoft wird sicher auch ein guter Konkurrent für DLSS kommen.
NVIDIA hat auf der GDC bereits Microsoft für ihr DirectML Upsampling ein Verfahren zu Verfügung gestellt.
Inxession schrieb:
Wobei ich (!) generell gegen Techniken bin, die Bilder verfälschen.
Jeder Rasterizer verfälscht das Bild grundsätzlich. Jeder Shadereffekt verfälscht das Bild.
Das Quantifizieren auf die Endauflösung verfälscht das Bild.

Du hast also die Wahl zwischen verfälschtem Bild und verfälschtem Bild, welches 50% schneller dargestellt wird und weniger Aliasing aufweist.
Inxession schrieb:
DLSS 2.0 macht seine Sache gut. Aber es ist eben nicht mehr original. Unabhängig davon, ob das Bild nun gefühlt besser, oder schlechter aussieht.
Es gibt kein Original beim Rastern. Das ist das größte Missverständnis, was in den Köpfen der User steckt. Und DLSS versucht seit Version 2 auch nichts mehr dazuzuraten.
Alles real errechnete Pixel, die sich da auf dem Bildschirm tummeln.

Ich frage mich, wie es sein kann, dass sich nach einem Jahr der Existenz von DLSS 2.0 immer noch die Mär von "dazuerfundenen" Pixeln hält.
Gibt doch wirklich massig Material zum Verfahren.

Inxession schrieb:
Die Konsolen haben jetzt schon mehr VRAM und es wird kaum Spieleschmieden geben die, dort lauffähige Spiele, dann noch auf weniger Speicherverbrauch für den PC optimieren.
Die Konsolen haben 16GB SHARED Memory. Also für alles.
2 GB bleiben für das OS reserviert. Sinds also noch 14GB für Spiel und Grafik.
Davon sind auf der neuen XBOX nur 10GB schnell angebunden, also das, was effektiv als VRAM nutzbar ist, sofern das Spiel nicht mehr als 4GB davon in Anspruch nimmt.

Insofern bewegt man sich mit den 10GB der 3080 sogar komplett im Zielkorridor, worauf die Spiele ausgerichtet werden. Was letztenendes NVIDAS Entscheidung eher unterstreicht, diese Größe anzubieten, als dass es dagegen sprechen würde.

Inxession schrieb:
Es kam gefühlt anders. nVidia dominiert den GPU Markt im PC Sektor (nach belieben). Aber, die Marktdurchdringung von Zen ist jetzt soweit voran geschritten, das AMD auch im GPU Sektor "wahrgenommen" wird.
Und das ist verdammt nochmal gut so :)

Inxession schrieb:
Ich meine, AMD hat mit Zen und RDNA2 richtig gute Arbeit geleistet. Aber sich übernommen an allen Fronten liefern zu können. Das ist Schade. Gerade für den Markt.
Die Zeit wird es richten. Wichtig ist einzig und allein, dass sie einen wirklich guten Job abgeliefert haben.

Inxession schrieb:
Alles was darüber ist, ist sicher für uns Enthusiasten interessant.
Der Butter und Brot Bereich liegt aber eigentlich darunter.
Das ist richtig. Ich bin selbst ehrlich gesagt schwer überrascht, wieviele aber zu den high- endigen Karten greifen und dies obwohl die derzeit preislich wirklich wirklich unattraktiv scheinen. Das Zeug wird gekauf wie blöde.

Inxession schrieb:
Die Karten bis 400 €uro werden die interessantesten. Ich bin gespannt.
Schönen Abend
Siehe oben derzeit wackelt das Gefüge, was der Konsument als akzeptable Ausgabe ansieht. Keine Ahnung, wo das hinführen wird/soll.

Gesund ist das Kaufverhalten derzeit in meinen Augen aber nicht.
Naja- Muss jeder selbst wissen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meine 3090 FE gerade vor 3 Tagen über eBay Kleinanzeigen für 1630€ gekauft. Nur die Custoner Modelle sind ab 1800€ zu sehen. Dabei finde ich, dass die FE meist besser ist.
 
Es gibt keine Karten zum UVP derzeit. Alles überteuert und das erste anspruchsvolle Triple A Game bringt die neuen Gens von AMD und NVIDIA schon ins straucheln. Soweit zum Fortschritt was 4K Gaming auf dem PC angeht. Aktuelle Karten die über 500€ Kosten bekommen es selbst nicht hin. Keiner sollte die aktuellen Mondpreise für die Karten bezahlen. Werde meine 1070 auch behalten und wieder auf FHD umsteigen...
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Digibyte und Sydenth
Zurück
Oben