Kartenlesegerät wird nicht erkannt

Georg_Krocker

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
22
Hallo,

in einen neuen Windows 11-Rechner wurde ein über 11 Jahre altes Multi-Kartenlesegerät eingebaut (weil bei diesem noch der Anschluss passte). Im damaligen PC funktionierte er noch. Der letzte, nicht so alte Multileser konnte wegen unpassendem Anschluss nicht verwendet werden. Im Gerätemanager wird der jetzt verbaute, halt ältere als "unbekanntes Gerät" aufgeführt, auf SD-Karten kann nicht zugegriffen werden.

Unter "Gerätestatus" gibt es folgende Hinweise:
  • Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)
  • Es sind keine kompatiblen Treiber für dieses Gerät vorhanden.

"Treiber aktualisieren" führt zu den Hinweisen, daß Windows auf dem neuesten Stand sei und auf meinem PC keine passenden Treiber vorhanden wären.

Treiberdetails: "Treiberdateien für dieses Gerät sind entweder nicht erforderlich oder wurden nicht geladen.
Zeitstempel/Beschreibung: "Gerät konfiguriert (null)"

Der Multileser hat keinen eigenen Laufwerksstaben - ich bin mir sehr sicher, daß dies auch in meinen beiden letzten PCs nie der Fall war.

Was kann ich versuchen?
 
Manchmal war bei den Teilen eine Treiber-CD (häufig als Mini-CD) dabei oder eine Anleitung mit einem Link für den Treiber-Download.
Wenn beides nicht vorhanden ist, kannst du über den Gerätemanager die Hardware-ID herausfinden und damit per Internetsuche versuchen einen passenden Treiber zu finden.
 
Danke für den Hinweis, habe daraufhin etwas im Netz gefunden. Leider komme ich damit auch nicht weiter.

Die Hardware-ID führte mich zu einer Seite, die einen Treiber für einen C-Media USB 2.0 Mass Storage Controller führte. Nach dessen Installation taucht im Geräte-Manager das unbekannte Gerät nicht mehr auf, dafür unter "USB-Controller" eben jeder C-Media USB 2.0 Mass Storage Controller. Der wiederum ist mit einem gelben Dreieck versehen und enthält unter "Gerätestatus" die beiden folgenden Hinweise:

-Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

-{Ungültiges Bild}
%hs ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator oder Softwarelieferanten, um Unterstützung zu erhalten. Fehlerstatus 0x

Unter "Ereignisse" ist der Zeitstempel "Treiberdienst hinzugefügt (CMIUCR)" hinzugekommen. Dort steht unter "Informationen":

Der Prozess zum Hinzufügen von Dienst CMIUCR für Geräteinstanz-ID USB\VID_0D8C&PID_5200\5&260B46E3&0&7 wurde mit folgendem Status beendet: 0.

Weiterhin gibt es eine Warnmeldung des Programmkompabilitätsassistenten:

"Treiber: cmiucr_x64.SYS
Eine Sicherheitseinstellung verhindert, dass dieser Treiber geladen wird. Sie müssen Ihre Einstellungen anpassen, um diesen Treiber zu laden."

Als Hinweis: Ich versuche den Treiber als Nutzer ohne Admin-Rechte zu installieren. Könnte das die "Behinderung" sein?

Hmm... Welche Sicherheitseinstellung könnte das sein und wo könnte ich sie ändern?
 
Es ist natürlich gut möglich das es schlicht keinen Treiber für den über 11 Jahre alten Kartenleser gibt für Windows 11.
Anhand der Hardware-ID, könnte man zumindest mal danach suchen.

Geräte-Manager und dort den Kartenleser auswählen bzw. die nicht erkannte Hardware.
Eigenschaften --> Details --> Hardware-IDs
 
Der fragt mich, ob ich meinen USB-Treiber wirklich entfernen will... Nee, will ich nicht - ich will ja einen zusätzlich haben. :-)
 
Dann wirds der gleiche sein, den Du auch schon hast. Erneutes Aufrufen des Installers will ihn dann hält entfernen. Normales Verhalten.
 
google mal nach den Hardware-IDs im Geräte-Manager

Gerät auswählen
rechte Maustaste
Eigenschaften
Details

dann unter "Eigenschaft"
Hardware-ID
auswählen und die Zeilen nach einander über die Zwischenablage in den browser kopieren
 
KnolleJupp schrieb:
Anhand der Hardware-ID, könnte man zumindest mal danach suchen.
markus-1969 schrieb:
google mal nach den Hardware-IDs im Geräte-Manager
Habt ihr den Beitrag #3 gelesen?

Denn dort wurde gesagt:

Georg_Krocker schrieb:
Die Hardware-ID führte mich zu einer Seite, die einen Treiber für einen C-Media USB 2.0 Mass Storage Controller führte.

Das Suchen nach Treibern über die Hardware-ID wurde nämlich schon durchgeführt, nachdem der Tipp schon in Beitrag #2 gegeben wurde.
 
Zurück
Oben