Neuer PC für Spiele und Officeanwendungen bis 1200€

Erenior

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
13
Hallo zusammen,

relatiert zu diesem Beitrag brauche ich einen neuen PC.

Ich bevorzuge tatsächlich den stationären Handel. Bin da vielleicht auch einfach ein gebranntes Kind aus jüngeren Tagen, denn da kam mehr als ein PC beim Transport mit dem großen, gelben Wagen hier nicht heile an.

1. Frage: Welche stationären Händler könnt ihr empfehlen? (Falls relevant Großraum Köln, bin mobil und in wenigen Stunden überall in NRW, würde es aber auch auf dieses Bundesland beschränken)
Der PC, welchen ich nach einer Woche wegen defekt zurückgegeben habe, hatte laut Händler eine Nvidia RTX 3080 (von außen sichtbar stand "Zotac Gaming" drauf), einen Intel-i7-11700 (ich meine der hieß so, bin mir bei den 5 Ziffern grad nicht mehr ganz sicher und habe, nachdem ich mein Geld in bar bekommen hatte, die Rechnung vom alten PC entsorgt, weil erledigt), 32GB DDR4 RAM und was sonst noch so zu einem PC gehört, Netzteil, Gehäuse, Lüfter, Mainboard.... nur da kann ich jetzt keine Details nennen wie die Sachen hießen. Der Rechner wurde mir für 1199 Euro verkauft, was ich als Laie gerechtfertigt fand, aber vielleicht täusche ich mich auch da.

2. Frage: Ich möchte einen guten PC (Komplett PC bevorzugt, alternativ wenn der Händler die Sachen zusammenbaut) wieder hier haben und möchte dafür bis 1200 Euro ausgeben. Ich bevorzuge die Kombination aus Nvidia und Intel, lasse mich aber auch gern von AMD überzeugen (Die Abneigung gegenüber AMD stammt aus Anfang 2000, als ich mir damals von meinem Aushilfslohn als Schüler einen Rechner mit AMD Radeon schlagmichtot gekauft hatte, der kurz nach der Garantie kaputt ging, was mich damals echt wütend und traurig gemacht hatte, weil teuer für mich damals)
Ist das realistisch? Bei 1200 ist für mich in dem Kontext wirklich Feierabend, mehr möchte ich auch einfach nicht ausgeben. Im Grunde lieber 1000 Euro, aber 200 sind Spielraum.

Danke für eure fachkundige Hilfestellung.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Baldurs Gate 3, Ready or Not, Arma 3, Jagged Alliance 3
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
So gut wie es geht bei sinnvollen FPS
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
-
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Steht unterm Schreibtisch, sollte ruhig und zuverlässig laufen und nicht zu warm werden. Keine Wasserkühlung.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Aktuell ist es ein Monitor, in den kommenden Monaten werden es wieder wie früher 2 Monitore. ASUS TUF Gaming VG27AQ (ist G-Sync kompatibel)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
900 bis 1200 Euro maximal.
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst sofort, nächste Woche
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ich bin Laie, und Halbwissen ist gefährlich. Ich kann Benchmarks googlen, aber nicht sagen, Wo ich welchen Pin auf dem Board anschließen muss.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.

Ich konnte, wenn ich das richtig gesehen habe, bei dem Punkt nur wählen zwischen "Selbst zusammenbauen" oder "zusammenbauen lassen"... und daher schrieb ich in den Text, dass der Händler den gern zusammenbauen kann, weil ich davon nicht ausreichend Ahnung habe.

Achja, ich habe gerade in einem anderen Beitrag immer wieder den Begriff "zukunftssicher" gelesen. Wäre schön, wenn der PC in einem Jahr oder so nicht schon zum alten Eisen gehört. :D
 
Zukunftssicher ist immer relativ. Die Liste die Ich Dir gezeigt habe basiert auf dem aktuellen AM5 Sockel. Zukunftssicherer geht es zur Zeit halt nicht. Also keine Hilfe beim zusammenbauen aus dem Forum? Somit soll es ein fertig PC sein?

Wenn ja würde Ich schon noch 100€ drauf legen um dann zb das zu kaufen:

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RX-7800XT::5690.html

AM5 CPU und aktuelle 16GB GraKa!

für Deine Wünsche passend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort, aber 1200 ist echt meine Schmerzgrenze. Irgendwo muss man halt ne Grenze setzen. Und windows hab ich auch nicht hier, also wäre 1300 bei dem link von dubaro auch nicht der finale Preis.

Falls ich jemanden abgeschreckt haben sollte mit der Bevorzugung von stationären Händlern oder komplett PCs:

Bitte postet dennoch die Kompositionen bzw Teile, die ihr euch in dem Budget holen würdet. Dann hab ich was zum Vergleich.
 

Hallo ihr lieben Helfenden,

ich war jetzt einfach mal Laienhaft bei Alternate im PC Konfigurator und habe mir diese Dinge da zusammen gesucht.
Ja, ich weiß, Windows kann man vermutlich deutlich günstiger bekommen und ja, ich weiß, gibt Leute, die mir hier beim zusammenbauen helfen würden... Aber zum einen bin ich ein, nunja, bequemer Mensch und zweitens bin ich mir nicht sicher wie es sich mit Gewährleistungsansprüchen verhält, wenn der PC selbst zusammengeschraubt wird.... und ich bin halt eher ein vorsichtiger Mensch, was sowas angeht.

Ich habe mich grob an dem orientiert, was mir @cyberpirate als Beitrag hier an die Hand gegeben hat und an der Kaufberatung für 1.000 Euro hier aus dem Forum. Wirklich nur grob, oftmals auch einfach geschaut, dass die Sachen kostengünstig sind (Beispiel Mainboard, das vorgeschlagene habe ich dort nicht gefunden, aber ein MSI mit B650). Weiteres Beispiel: die SSD hat 1TB, sicher gibt es auch welche mit 2TB, aber da hab ich mich einfach für weniger bei geringeren Kosten entschieden.

Die Preise der Komponenten mögen sicher bei dem ein oder anderen Shop je nach Teil günstiger sein, aber Alternate behauptet zumindest, alle gewählten Komponenten seien auf Lager.

Aber da ich immer noch Laie bin würde ich euch gern drüber schauen lassen, ob euch was auffällt, was nicht richtig ist oder besser sein könnte (in dem Segment). Momentan liege ich bei Alternate insgesamt für die Teile bei 1.172,36 mit Windows und dazu käme halt ggf. noch die Pauschale für den Zusammenbau durch Alternate.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Moin,

also Hilfe möchtest Du nicht um alles selber zu bauen? Das würde die wesentlich besseren Komponenten haben. Aber was Du ausgesucht hast passt schon. Aber das wären mir zu viel Kompromisse. Langsamer RAM. Board ist auch nicht der Hit. Vom Tower will ich gar nicht reden. Warum jetzt den 7600X? Wenn den 7700 oder den 7600 ohne X.

Keiner Deiner links funktioniert. Besser immer eine Geizhals Liste posten das macht es für alle einfacher rund übersichtlicher.

MfG
 
cyberpirate schrieb:
Warum jetzt den 7600X
Weil der im Angebot bei Alternate grad günstiger angeboten wird als der 7600 und in der Kaufberatung für 1.000 Euro empfohlen wird.

Vermutlich sind dies alles (An-)Fragen, die du @cyberpirate schon dutzende Male gehört hast. Für mich ist es ziemlich neu. Ich fände es daher prima, wenn man mir konstruktive Kritik bzw. konstruktive Verbesserungsvorschläge geben würde, oder anders gesagt, eine kurze Begründung warum man eher negativ auf ein Bauteil antwortet bzw. warum ein anderes Bauteil ja besser ist (bei einem sehr ähnlichen Preis).

Ich kann zum Beispiel einfach nicht verstehen und dementsprechend nachvollziehen, warum das Board "nicht der Hit" ist. Ich kann nicht verstehen, warum der RAM "langsam" ist, solang man nicht erläutert was der ausschlaggebende Punkt ist. ich vermute, du tätigst diese Äußerung mit Wissen, welches ich gar nicht habe um es nachvollziehen zu können.

Ich hatte erst einen DDR5-6000 RAM ausgewählt, da sagt mir die Seite von Alternate, dass die Taktung von Prozessor und RAM nicht zusammenpassen, also habe ich es geändert. War das falsch?

cyberpirate schrieb:
also Hilfe möchtest Du nicht um alles selber zu bauen?
Ich tendiere da eher zu nein, Zitat von mir selbst:
Erenior schrieb:
Ja, ich weiß, Windows kann man vermutlich deutlich günstiger bekommen und ja, ich weiß, gibt Leute, die mir hier beim zusammenbauen helfen würden... Aber zum einen bin ich ein, nunja, bequemer Mensch und zweitens bin ich mir nicht sicher wie es sich mit Gewährleistungsansprüchen verhält, wenn der PC selbst zusammengeschraubt wird.... und ich bin halt eher ein vorsichtiger Mensch, was sowas angeht.

Vielen Dank.
 
Moin,

dann mal ein paar Hinweise zu den einzelnen Teilen:

Erenior schrieb:
Prozessor AMD Ryzen™ 5 7600X, Prozessor (Art.-Nr.: 1861506)Auf Lager
Kann man machen kommt immer auf den Einzelpreis an ob es sich lohnt den oder den 7600 zu nehmen.

Erenior schrieb:
Mainboard MSI PRO B650M-B, Mainboard (Art.-Nr.: 100031627)Auf Lager
Das board hat als Beispiel komplett ungekühlte Spannungsversorgung was schonmal nicht toll ist auch bei der Restausstattung ist es jetzt sehr spartanisch, wenn man möglichst günstig sucht kann man sich mal das ASRock B650M-HDV/M.2 anschauen.
Weiß jetzt nicht 100% ob es das bei Alternate gibt.


Erenior schrieb:
Prozessorlüfter be quiet! Pure Rock Slim 2, CPU-Kühler (Art.-Nr.: 1733685)Auf Lager
Auch hier gibt es besseres für weniger, für das was er kostet ist er einfach nicht gut, besser und günstiger Arctic Freezer 36.

Erenior schrieb:
Arbeitsspeicher Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200
5200Mhz ist langsam, offiziell gehen die CPUs bis dahin, mit EXPO ist da aber auch mehr drin, der Sweetspot ist aktuell bei 6000Mhz und vor allem ist der Aufpreis praktisch nicht vorhanden von 5200MHz zu 6000Mhz.

Erenior schrieb:
Grafikkarte GIGABYTE Radeon RX 7700 XT GAMING OC 12G, Grafikkarte (Art.-Nr.: 100012992)Auf Lager
Kann man machen.

Erenior schrieb:
Festplatte (SSD) WD Blue SN580 1 TB, SSD (Art.-Nr.: 100038186)Auf Lage
Kann man machen.

Erenior schrieb:
Gehäuse Aerocool Genesis ARGB, Tower-Gehäuse (Art.-Nr.: 1824353)Auf Lager
RGB spielt laut eigenen Angaben ja keine Rolle, die RGB Lüfter be iden Billig Gehäusen sind meist auch nicht regelbar, drehen also immer Vollast, für einen ruhigen Betrieb also nicht unbedingt Ideal, durch die geschlossene Front ist auch der Airflow alles andere als gut.

Erenior schrieb:
Netzteil be quiet! Pure Power 12M 750W, PC-Netzteil (Art.-Nr.: 1896788)Auf Lager
Kann man machen.

Ansonsten gilt halt bei Alternate, dass die Preise meist vergleichsweise hoch sind.

Erenior schrieb:
Die Abneigung gegenüber AMD stammt aus Anfang 2000, als ich mir damals von meinem Aushilfslohn als Schüler einen Rechner mit AMD Radeon schlagmichtot gekauft hatte
Damals hat AMD noch keine GPUs verkauft das war 2000 noch ATI

Beim Budget noch mal eine Frage zur Klarstellung sollen die 1200€ nur für die Hardware sein, für die Hardware + Windows (wie in deiner Alternate Konfig) oder für Hardware + Windows + Zusammenbau, weil letzterer ja noch nicht dabei ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Mork-von-Ork schrieb:
Beim Budget noch mal eine Frage zur Klarstellung sollen die 1200€ nur für die Hardware sein, für die Hardware + Windows (wie in deiner Alternate Konfig) oder für Hardware + Windows + Zusammenbau, weil letzterer ja noch nicht dabei ist.

Guten Abend @Mork-von-Ork

erstmal vielen Dank für deine Antwort und auch an der ein oder andere Stelle Feedback warum eine Komponente nicht so sinnvoll ist.

Antwort auf die Frage bzgl. des Budgets: Also ich wäre lieber bei 1000 Euro für alles komplett (Also Hardware, Windows, Zusammenbau), aber ich bin bereit Abstriche zu machen, um ein sinnvolleres Gesamtpaket zu erhalten, was auch in ein paar Jahren noch brauchbar ist.
Mein Budget beläuft sich auf 1200 Euro für Hardware und Windows und ich würde diesen Rahmen nur dann sprengen, wenn mir der Rechner dann fachkundig für eine geringe bis moderate Gebühr durch den Händler zusammengebaut würde. Aber auch nur dann.

Mork-von-Ork schrieb:
Damals hat AMD noch keine GPUs verkauft das war 2000 noch ATI
Ja du hast Recht, das ist schon so lange her.... ich weiß nur, dass ich damals nen Board von AsRock hatte mit einer AMd CPU und einer ATI Graka... und damals Ultima Online gespielt habe.... Gott ich bin alt... :D

Mork-von-Ork schrieb:
RGB spielt laut eigenen Angaben ja keine Rolle, die RGB Lüfter be iden Billig Gehäusen sind meist auch nicht regelbar, drehen also immer Vollast, für einen ruhigen Betrieb also nicht unbedingt Ideal, durch die geschlossene Front ist auch der Airflow alles andere als gut.
Ja, bei dem Gehäuse hab ich ehrlich gesagt nur auf den Preis geschaut. Optisch ansprechend fand ich zum Beispiel dieses Gehäuse von be quiet! aber wie gesagt, hab nur auf den Preis geschielt um ehrlich zu sein... und hätt auch nicht gedacht, dass es eine große Rolle spielt (Ähnlich wie beim Mainboard, da dachte ich auch nicht, dass es eine große Rolle spielt, aber wenn du sagst, meine Auswahl hat keine Kühlung, dann ist das ein logisches Argument, welches ich nachvollziehen kann. Ähnlich wie der fehlende AirFlow bei dem Billig-Gehäuse).

Mork-von-Ork schrieb:
5200Mhz ist langsam, offiziell gehen die CPUs bis dahin, mit EXPO ist da aber auch mehr drin, der Sweetspot ist aktuell bei 6000Mhz und vor allem ist der Aufpreis praktisch nicht vorhanden von 5200MHz zu 6000Mhz.
hier zitiere ich mich mal aus dem vorangegangen Beitrag als Antwort zum RAM:
Erenior schrieb:
Ich hatte erst einen DDR5-6000 RAM ausgewählt, da sagt mir die Seite von Alternate, dass die Taktung von Prozessor und RAM nicht zusammenpassen, also habe ich es geändert. War das falsch?

Ich habe mich ja schon von meiner bevorzugten Kombi aus Intel+Nvidia verabschiedet, weil die Teile im vergleich zu den AMD Sachen einfach merklich teurer sind.

Mork-von-Ork schrieb:
Ansonsten gilt halt bei Alternate, dass die Preise meist vergleichsweise hoch sind.
Kannst du Seiten empfehlen, die einen brauchbaren Konfigurator besitzen? Den bei Alternate habe ich immerhin auf Anhieb verstanden und konnte mich relativ gut durcharbeiten.
 
Erenior schrieb:
Antwort auf die Frage bzgl. des Budgets: Also ich wäre lieber bei 1000 Euro für alles komplett (Also Hardware, Windows, Zusammenbau), aber ich bin bereit Abstriche zu machen, um ein sinnvolleres Gesamtpaket zu erhalten, was auch in ein paar Jahren noch brauchbar ist.
Und da wird es halt schwierig mit dem Service, für 1000€ würde man schon einen relativ soliden AM5 PC im Selbstbau ohne Windows bekommen, für den Zusammenbau allein muss man halt am Ende 100-200€ draufrechnen und hier gilt halt je kleiner das Budget desto stärker macht sich dieser Block bemerkbar.

Erenior schrieb:
Optisch ansprechend fand ich zum Beispiel dieses Gehäuse von be quiet! aber wie gesagt, hab nur auf den Preis geschielt um ehrlich zu sein
Das 500DX ist ein solides Gehäuse grundsätzlich gilt auch bei den Sekundärkomponenten (MB, Ram, SSD, Gehäuse, Kühlung) dass es auch da nicht das billigste vom billigen sein muss, nach oben hin wird es da natürlich auch ziemlich blödsinnig in den meisten Fällen aber ähnlich wie beim NT muss man auch beim MB nicht die letzten paar Euros sparen.

Erenior schrieb:
hier zitiere ich mich mal aus dem vorangegangen Beitrag als Antwort zum RAM:
Wie gesagt die offizielle Spezifikation ist 5200Mhz im JEDEC mit EXPO bzw. XMP bei Intel ist da aber auf jeden Fall mehr drin.
Wenn es überhaupt nicht klappt kann man EXPO/XMP auch auslassen und den Ram bei niedrigerem Takt laufen lassen aber bei 6000Mhz kann man davon ausgehen, das es im EXPO läuft und selbst falls nicht hätte man für den Ram auch nicht mehr ausgegeben.

Erenior schrieb:
Kannst du Seiten empfehlen, die einen brauchbaren Konfigurator besitzen?
Das ist alles eine Frage der Vorliebe, die meisten Seiten haben tatsächlich keinen eigenen, meist ist es sinnvoll sich seine Wunschkonfiguration beispielsweise bei Geizhals zusammenzusuchen und dann bei den einzelnen Shop(s) in den Warenkorb zu legen.
Vorteil bei GH wäre auch, dass man einfach seine Wunschliste verlinken kann wie ja schon gesagt wurde funktionieren die Links von Alternate jetzt halt nicht, das ist dann auch für uns immer etwas schwieriger das alles einzeln zusammen zu suchen.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=3144218&cmp=3098957&cmp=2931493&active=1
Das wäre jetzt als Beispiel mal eine AM5 Kombi im Selbstbau für um die 1000€,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Erenior
Mork-von-Ork schrieb:
Vorteil bei GH wäre auch, dass man einfach seine Wunschliste verlinken kann wie ja schon gesagt wurde funktionieren die Links von Alternate jetzt halt nicht, das ist dann auch für uns immer etwas schwieriger das alles einzeln zusammen zu suchen.

So, ich habe mich an euren Anregungen orientiert und habe mich auch bei Geizhals angemeldet, damit ich Listen teilen kann:

https://geizhals.de/wishlists/3861078

Mit der Liste liege ich 30 Euro über meinem Budget bzw. 79, wenn ich den bei Mindfactory zusammenklöppeln lasse (haben da wohl grad ne Aktion, Zusammenbau für 49 Euro). Ja, ich könnte das Gehäuse noch tauschen und dort sicher noch etwas einsparen, aber sonst sehe ich da kein wirkliches Einsparpotential. Und naja, es gefällt mir schon besser als z.B. das Kolink Meshbay Performance

Das Thermaltake Netzteil GF A3 750w ist bei Mindfactory nicht verfügbar, da wären die 30 Euro schon rausgeholt gewesen. Naja, bisschen Schwund ist wohl immer.

Vielleicht die SSD von WD austauschen gegen eine Kingston NV2-NVMe-M-2-2280-PCIe-4-0-3D-NAND--SNV2S-1000G ? Wobei die WD schon einiges flotter zu sein scheint... berechtigt das die 15 Euro Differenz?

Oder habt ihr noch Verbesserungen oder Anregungen?
 
@Erenior
Aktuell gib es im Mindstar die Patriot Viper VENOM RGB DIMM Kit 32GB für 89€ da könnte man zugreifen.

In den MF DAMN Deals gibt es den 7600 für 165€.

Die 6800 gibt es da für 379€.

Das PP12 750W gibts da für 104€.

Sofern auch weiß ok ist gäbe es das 500DX in weiß da auch gerade für 85€.

Erenior schrieb:
Vielleicht die SSD von WD austauschen gegen eine Kingston NV2-NVMe-M-2-2280-PCIe-4-0-3D-NAND--SNV2S-1000G ? Wobei die WD schon einiges flotter zu sein scheint... berechtigt das die 15 Euro Differenz?
Die NV2 ist eine Wundertüte mit wechselnder Bestückung und keine Empfehlung.
Ein paar Euro sparen könnte man noch mit der KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 1TB.

Erenior schrieb:
haben da wohl grad ne Aktion, Zusammenbau für 49 Euro
Hattest du da auch Komplettmontage gewählt?
Habe die Aktion jetzt nicht gefunden wobei das nicht zwingend etwas heißt da die teilweise auch mal etwas versteckt sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erenior und cyberpirate
Hallo @Mork-von-Ork

Mork-von-Ork schrieb:
Aktuell gib es im Mindstar die Patriot Viper VENOM RGB DIMM Kit 32GB für 89€ da könnte man zugreifen.
Danke für den Hinweis, habe den RAM von G.Skill durch diesen ersetzt.
Ich hab die SSD von WD drin gelassen, da du mir von der Kingston NV2 abgeraten hast.

Der 7600 bei diesen Damn Deals ist als ausverkauft markiert.

Mork-von-Ork schrieb:
Hattest du da auch Komplettmontage gewählt?
Habe die Aktion jetzt nicht gefunden wobei das nicht zwingend etwas heißt da die teilweise auch mal etwas versteckt sind

Mindfactory Upgrade MANIA
Komplettmontage und Test laut Mindfactory für 49 Euro statt 189 Euro. Aktion läuft wohl nur noch bis morgen.

Das DX500 habe ich drin gelassen. Hätte ich getauscht wäre ich ziemlich genau bei 1200 Euro gelandet, jetzt bin ich leicht drüber.
Deutlich drunter wäre ich natürlich auch, wenn ich Windows nicht dazu besorgen müsste.
Und ich habe mir für 10 Euro noch einen zusätzlichen be quiet! Pure Wings 2 140mm gegönnt, weil in der Beschreibung vom DX500 stand, dass noch Platz wäre für einen weiteren 140er... und naja, ich dachte, es kann nicht schaden (aber vielleicht lieg ich da auch falsch :D ).

Aber alles in Allem bin ich mit dieser Liste jetzt ziemlich zufrieden. Schau aber gern nochmal drauf:

https://geizhals.de/wishlists/3861078

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Erenior schrieb:
Mindfactory Upgrade MANIA
Komplettmontage und Test laut Mindfactory für 49 Euro statt 189 Euro. Aktion läuft wohl nur noch bis morgen.
Perfekt ja dann würde ich das auf jeden Fall nutzen, bei Alternate scheint das wohl auch aktuell Aktion mit 99€ zu sein, die nehmen normal auch mehr.

Erenior schrieb:
Der 7600 bei diesen Damn Deals ist als ausverkauft markiert.
Also bei mir ist er noch verfügbar, die 6800 ebenso, der Ram im Mindstar ist wie es aussieht leider weg.

Das Angebot für die KIOXIA SSD gilt auch noch.

Erenior schrieb:
Und ich habe mir für 10 Euro noch einen zusätzlichen be quiet! Pure Wings 2 140mm gegönnt, weil in der Beschreibung vom DX500 stand, dass noch Platz wäre für einen weiteren 140er... und naja, ich dachte, es kann nicht schaden (aber vielleicht lieg ich da auch falsch :D ).
Man kann noch einen zusätzlichen in der Front verbauen, über 10€ finde ich für die Pure Wings allerdings relativ teuer, würde da eher zu einem Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm greifen.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Perfekt ja dann würde ich das auf jeden Fall nutzen, bei Alternate scheint das wohl auch aktuell Aktion mit 99€ zu sein, die nehmen normal auch mehr.
Hallo @Mork-von-Ork

Ich wollte mich einfach mal bei dir bedanken. Du hast mir wirklich sehr geholfen.

Letzten Endes habe ich jetzt diesen Rechner: https://geizhals.de/wishlists/3861078

Habe das Angebot von Mindfactory (49€ Zusammenbau und Funktionstest) angenommen und habe den Rechner gestern erhalten. Bislang bin ich sehr zufrieden. Heute Abend komme ich vielleicht mal dazu was zu spielen und dann zu schauen, wie er sich macht, aber ich denke, dass passt alles.

Nochmals vielen Dank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
Zurück
Oben