News Office-Monitore: Dell vereint IPS Black mit 120 Hz, Thunderbolt 4 und 2,5 GbE

crushos schrieb:
Das hätte ich nicht besser zusammenfassen können:

Der Ultrasharp 40 bietet genug Arbeitsfläche für drei oder mehr Fenster nebeneinander, ist schnell genug für Games und bietet genug Anschlüsse für diverse USB-Geräte. Aktuell gibt es wohl kaum einen vielseitigeren Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TerraWin und crushos
Blöd nur, dass der quasi unkaufbar ist.

Ich hatte bei alza am 18.03. bestellt mit voraussichtlicher Verfügbarkeit Anfang April
Nachdem das mehrfach verschoben wurde hatte ich zusätzlich bei Proshop bestellt am 21.04. mit voraussichtlicher Lieferung Mitte Mai - was mittlerweile auch auf Ende Mai verschoben wurde

Bei Dell selbst ist eine Wartezeit von fast 2 Monaten angegeben...
 
Bei alternate gab es den Monitor letzte Woche zur Bestellung. Soll angeblich diese Woche kommen. Ferner hat mein Großhändler mitte Mai als Lieferdatum stehen (letzte Woche). Da ist wohl ein Schwung in Europa angekommen.
 
Mich wundert die Nachfrage nicht, der Monitor ist einfach Klasse, ich nutz ihn auch sehr viel für Photoshop & Co.
Die Helligkeit regle ich auch meistens runter und mit den Kontrasten habe ich kein Problem, schwarz säuft halt nicht so ab wie bei manchen OLEDs was mir sogar besser gefällt für meine Zwecke.

Denk daran, dass die Auflösung und Herzzahl auch der Grafikkarte einiges abverlangt, falls ihr ein älteres System habt…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mfgPC
TerraWin schrieb:
Denk daran, dass die Auflösung und Herzzahl auch der Grafikkarte einiges abverlangt, falls ihr ein älteres System habt…
Zumindest in 3D Anwendungen & Spielen. Für den Desktop ist ja relativ egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TerraWin
Aktuell sprießen die Angebote auf den gängigen Preisvergleich-Portalen (z.B. Geizhals) für den U4025QW ja regelrecht aus dem Boden.
Offenbar haben viele Händler endlich eine Lieferung bekommen.
Habe ihn ebenfalls bestellt und werde meinen U4021QW verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedRain, TerraWin und mfgPC
Bei mir ist vorhin der Monitor angekommen.

Zu meinem Entsetzen hat der nach Anschließen des Kaltgerätekabel sofort angefangen, laut zu brummen.

Ist der bei euch geräuschlos, oder brummt der auch?


Edit: Nevermind, ich habe anscheinend bei der Montage ein anderes Gerät so angestupst, dass es zu brummen angefangen hat wie noch nie zuvor. WTF?
Ergänzung ()

mfgPC schrieb:
VRR geht nur über HDMI - und hier den Standard 2.1
Sicher?

Ich hatte es jetzt mal mit DP-Kabel versucht und konnte problemlos G-Sync anschalten. Die nvidia Pendulum Demo hat das auch als aktiv bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mfgPC
Rickmer schrieb:
Sicher?

Ich hatte es jetzt mal mit DP-Kabel versucht und konnte problemlos G-Sync anschalten. Die nvidia Pendulum Demo hat das auch als aktiv bestätigt.
Ich konnte keine VRR im OSD erkennen. Auf HDMi schwankt dort dann die Hertz Zahl.

Falls das auch auf DP geht, poste doch mal die Firmware Version.
 
mfgPC schrieb:
Ich konnte keine VRR im OSD erkennen. Auf HDMi schwankt dort dann die Hertz Zahl.
Ich konnte nicht finden, wo man die Refresh Rate im OSD nachschauen kann...
 
Habe den Monitor gestern bekommen und ein wenig getestet. Leider konnte ich keine 120 Hz auf meinen Rechner einstellen.

Nutze Windows 11 mit einer GTX 1070 und DP 1.4. und einem DP Kabel (testweise habe ich auch das beiliegende DP Kabel getestet).
Habe schon einiges ausprobiert, auch bei der kleinsten wählbaren Auflösung von 800x600 kann ich nur max. 75 Hz auswählen. Die Treiber sowohl für die Grafikkarte als auch den Monitor sind auf dem neusten Stand.

Habe auch in der nVidia Systemsteuerung verschiedene Einstellungen getestet, die Skalierung ausgeschaltet, die Bitzahl reduziert und GSync ausgeschaltet.
Ebenso habe ich alle Treiber deinstalliert und neuinstalliert, leider alles ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee wo der Flaschenhals ist?
 
Garret schrieb:
Hat jemand eine Idee wo der Flaschenhals ist?
Unzureichende Implementierung von DSC (Display Stream Compression), vermute ich

Wenn man danach sucht gibt es eine Vielzahl von Berichten zu Problemen mit der 1000er Serie und Bildschirmen, die aktives DSC benötigen würden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garret
Rickmer schrieb:
Ich konnte nicht finden, wo man die Refresh Rate im OSD nachschauen kann...
Ich habe den Monitor jetzt nicht hier vor mir, aber es gibt eine Display Info in den Einstellungen (ganz unten, dann erster Punkt, afaik) und dort siehst du wie die wirkliche refreshrate ist.

Bei VRR variiert sie zwischen 48 und 120Hz. Mit den jeweiligen fps im Spiel. Wenn du 120fps+ hast, wirst du es aber dort nicht sehen können.
 
mfgPC schrieb:
Ich habe den Monitor jetzt nicht hier vor mir, aber es gibt eine Display Info in den Einstellungen (ganz unten, dann erster Punkt, afaik) und dort siehst du wie die wirkliche refreshrate ist.
So, nachdem ich mich zu dumm angestellt hatte habe ich das jetzt richtig nachstellen können.
(Außerdem wurde der Monitor mit Firmware M3T101 ausgeliefert, ich habe in der Zwischenzeit auf M3T102 geupdated.)

Screenshots vom OSD gehen natürlich nicht, daher müssen wir mit Fotos leben.

DisplayPort kann definitiv VRR wenn dieses Aktiv ist, hier ein Bild das ich bei aktiver Pendulum Demo mit aktivem G-Sync und Framerate zwischen 40-60 Hz schwankend gemacht habe:
1717154895564.png

DP läuft hier mit 32,4 Gbit Bandbreite entsprechend DP1.4 - was laut Wikipedia 25.92 Gbit/s Datenrate entspricht.
Bei 24-Bit Farbtiefe wird wohl 34,4 Gbit/s Datenrate benötigt - DSC ist also eindeutig im Einsatz. Für HDR würde es sogar 43,0 Gbit/s Datenrate benötigen.


Zur Vollständigkeit hier ein Bild von HDMI in der Pendulum Demo, auch bei 40-60Hz schwankend:
1717154914623.png

Auffällig sind die 48 Gbit/s Bandbreite von HDMI 2.1 - was eine Datenrate von 42 Gbit bedeutet und daher ohne HDR nichtmals DSC benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mfgPC
Danke für deine Infos! Ich habe noch nicht versucht das Nachzustellen, aber wenn der Bildschirm auch Adaptive Sync unterstützt, bin ich ja noch glücklicher.

Danke auch für die Aufklärung der Bandbreite. Ich dachte immer die 12Gbps, 4 Lane, DSC bedeutet, dass komprimiert wird. Aber dann ist das wohl nicht der Fall.
 
mfgPC schrieb:
Danke auch für die Aufklärung der Bandbreite. Ich dachte immer die 12Gbps, 4 Lane, DSC bedeutet, dass komprimiert wird.
Keine Ahnung, vielleicht bedeutet es das auch. Aber zumindest meinem Verständnis der Theorie nach sollte die Bandbreite auch ohne DSC ausreichen wenn HDR (bzw. 10bit Farbtiefe) nicht aktiv ist.
 
Wenn ich von 120 auf 60 Hz runter schalte wird DSC nicht angezeigt. Scheint also tatsächlich aktiv zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mfgPC
Zurück
Oben