Suche Software oder Trick Ryzen 5500U drosseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

German-Taxi

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
12
Hi
Ich habe einen Asus Mini PC mit Ryzen 5500U in einen passiv gekühlt Akasa A50 MK2 umgebaut und nutze ihn zum streamen und Online Schach spielen.
Ich würde gerne den Boost abschalten.

Grüße
 
das gehäuse kann 25W abführen, die cpu selbst ist im bereich 10-25W mit 15W tdp als default - wo ist das problem?
 
Energiesparplaneinstellungen ändern, erweiterte Energieeinstellungen, Prozessorenegieverwaltung, maximaler Leistungszustand des Prozessors auf 99% setzen, fertig.
 
German-Taxi schrieb:
Ich würde gerne den Boost abschalten.
Kann man in BIOS was in der Richtung einstellen?

Aber dafür, was du da machst, sollte sich die CPU eher langweilen.
 
Eventuell den PBO2 tuner verwenden https://github.com/PrimeO7/How-to-undervolt-AMD-RYZEN-5800X3D-Guide-with-PBO2-Tuner


Der sollte bei allen "normalen" 5000er CPUs funktionieren
 
Ich möchte den Boost abschalten um die Hardware zu schonen. Die Kerne=Die sind heutzutage so klein das ich punktuell Hitze vermeiden will.

In Energie Einstellungen 99% teste ich.

Im BIOS habe ich leider nichts gefunden

Thx
 
den 5500u gibt es seit januar 2021. wenn es da irgendwas mit haltbarkeitsproblemen aufgrund von hitzeentwicklung gäbe, dann wäre das schon lange publik geworden. du suchst eine lösung für ein problem, das überhaupt nicht existiert.
 
Leute
Ich möchte das die Hardware lange hält. Wenn dort punktuell 90 Grad beim boost entstehen geht das auf die Haltbarkeit der Hardware. Dieser PC mit 6x2,1ghz ohne boost + 2x8gb DDR 3200 reicht mir 12 Jahre.

Falls TPM von Windows da nicht zwischen funkt
 
das ist ein mobilprozessor - die sind dafür ausgelegt (t max = 105°C). wenn dem zu warm wird, taktet der sich schon runter. bei deinem usecase liegt der boost doch maximal für ein paar sekunden beim starten eines programms an; k.a. warum du den da deaktivieren willst.
 
Ähm. Weil ich den boost nicht! benötige!
Für was soll ich Hardware verschleißen? Wozu?
 
warum sollte die hardware verschleißen? sie läuft innerhalb ihrer specs so wie in millionen notebooks auch und da passiert ja wohl auch nichts. aber das scheint mir hier so ein esoterik-ding zu sein. deaktiviere es wenn es dich glücklich macht und lebe mit weniger performance. aber nur als hinweis: auch ohne boost erreicht die cpu bei entsprechender last ihre 15-25W tdp und wird dann genauso warm.
 
Ich gebe als 54jähriger seit 1997 erster Eigenbau PC bekannt, das in PC Foren, wie in Hifi Foren, nur noch Idioten herumlaufen.
Wenn es einen 6x2,1ghz Prozessor zu kaufen gäbe, hätte ich das gemacht, aber es gibt nur noch Prozessoren mit boost zu kaufen.

Ende des Themas

Tschau PC Foren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

M
Antworten
19
Aufrufe
1.015
morpheus1969SE
M
M
Antworten
7
Aufrufe
562
morpheus1969SE
M
M
  • morpheus1969SE
  • HiFi
2
Antworten
21
Aufrufe
1.085
N
Antworten
17
Aufrufe
955
T
Antworten
19
Aufrufe
2.342
taxirolf
T
Zurück
Oben