Was ist nur mit Amazon los?

Was kauft ihr alles, dass das vor Ort gleichteuer wie Amazon ist. Amazon ist zu 99% billiger als vor ort..
Zumal die Läden vor ort erstmal da haben müssen was man bracht/will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
Ich habe da eine andere Erfahrung, gerade wenn es um Hardware geht, stelle ich oft fest, das Arlt vor Ort nicht wirklich teurer ist.
 
Hardware ist bei amazon in der tat nichts was ich dort kaufe außerr peripherie oder ssds. Aber auch nur weil es im internet noch günstiger ist. Aber ganz sicher nicht vor ort..
 
Erkekjetter schrieb:
Was kauft ihr alles, dass das vor Ort gleichteuer wie Amazon ist. Amazon ist zu 99% billiger als vor ort..
Bei Elektronik Artikeln hält Saturn/Media Markt meist 1zu1 mit und wenn nicht wird der Preis nach einem Hinweis auf den günstigeren Amazon Preis ebenfalls gesenkt. Wenn es nur um so einfache Sachen wie Kaffeemaschine oder Kopfhörer geht, nehme ich die "lokale" Alternative durchaus gern, erst recht wenn mir das ein Uber Fahrer innerhalb weniger Minuten vorbei bringt.
 
Amazon ablehnen und dann bei MSD einkaufen erscheint mir aber auch wenig sinnvoll. Aber gut.
 
Erkekjetter schrieb:
Zumal die Läden vor ort erstmal da haben müssen was man bracht/will.
Ja, genau das hatte ich schon öfters, weswegen ich dann doch im Internet gekauft hatte.
 
lazsniper schrieb:
als B-ware verkaufen, was sonst. damit der kunde sieht dass die packung schonmal geöffnet wurde.
Als B Ware mit Abschlag verkaufen geht nur dann, wenn man dem Erstkäufer bei seiner nicht in einwandfreiem Zustand retournieren Ware Geld abzieht, weil nicht mehr in einwandfreiem Zustand.

Das traut sich aber leider kaum noch ein Händler.
Ich habe das konsequent gemacht, ich war auf solche Kunden nicht angewiesen und wollte sie auch gar nicht.

Es kann halt nicht sein dass ne 350€ CPU Box aufgerissen wird, statt mit Messer, Schere oder Schlüssel einfach den Siegelaufkleber zu durchtrennen.
Zerfetzte CPU Box, 10% Abzug, mindestens 20€. Denn ein B-Ware Käufer will mind. 20€ weniger bezahlen, eher noch weniger.
Nicht mehr alle Dokumente dabei oder sonstiges Zubehör fehlt? 20% Abzug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Erkekjetter schrieb:
Amazon ablehnen und dann bei MSD einkaufen erscheint mir aber auch wenig sinnvoll.
Ich lehne weder die einen noch die anderen ab, sondern kaufe schlichtweg da, wo ich es mit geringsten Aufwand bekommen kann, in Abhängigkeit davon ob ich mehr Service (Amazon) oder Geschwindigkeit (Saturn) wichtig finde. Wobei ich bei Sachen wie Kaffeemaschine, Küchengerät oder Kopfhöher, schlichtweg noch immer gerne die Option wahrnehme, mir alles lokal vorab anschauen zu können.

Ich finde es sollte viel mehr Show Stores wie die von Dyson geben, Versandhandel ist schön und gut, aber nichts ersetzt das Gefühl etwas mal angefasst und in der Hand gehalten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Goldsmith schrieb:
Im Grunde beruht Amazon auf der Bequemlichkeit der Kunden, mit zwei, drei Klicks liegt die Ware zwei Tage später vor der Türe.

Jedoch oft nicht billiger als wenn ich vor Ort kaufe, ich gehe für meine Hardware zur Arlt Filiale, lass es mit dort zeigen und erklären und kaufe dann, sehr oft zum gleichen Preis wie bei Amazin.
Es kommt doch darauf an.
Letztendlich hat nicht jeder Arlt und Co vor der Haustür, bzw. bekommt manch andere Elektrogeräte (heutige TV-Größen) eh nicht mehr ins eigene Fahrzeug.
Die Rezensionen online sind mittlerweile auch aussagekräftig, wenn man mehrere Tests seriöser Quellen miteinander vergleicht, wozu dann im Laden herumstehen und fragen?

Und... man darf nicht so tun, als ob Versandhandel und Lieferung frei Haus eine Erfindung des Online-Zeitalters ist: Otto, Quelle und Co machten das schon vor Jahrzehnten, da haben sich Leute in der Nachbarschaft schon Anfang der 90er nicht nur PCs oder TVs, sondern sogar ihre Pools und Gartenhäuschen liefern lassen. :D
 
Ich verteufle Amazon ja nicht, das hat für die Mehrzahl sicher seine Berechtigung, ich gehe halt noch gerne vor Ort einkaufen, ich lasse mich gerne beraten und lass mir das Teil zeigen, da gebe ich auch gerne den einen oder anderen Euro mehr aus.
 
Beratung gibt es Lokal schon lange nicht mehr! Schon gar nicht bei Media Markt und Saturn! Was da rumläuft hat keine Ahnung von den Produkten und wenn die sich nix selbst aneignen können die Dir auch nicht weiter helfen. Die müssen verkaufen und sagen daher zu allem Ja und Ahmen zu deienn Fragen. Für sowas gebe Ich doch nicht mehr Geld aus nur um es Lokal zu kaufen?

Falls die Lokalen Händler es bis heute noch nicht anbieten bietet der online Handel außerdem noch den Vorteil an die Ware innerhalb von 14 Tagen zurück zu schicken. Funktioniert im lokalen Handel nicht und bei Rücknahme bekommste denn auch nur einen Gutschein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, sentry0815 und Micha-
xexex schrieb:
erst recht wenn mir das ein Uber Fahrer innerhalb weniger Minuten vorbei bringt.
Amazon verteufeln, aber Uber ist okay. Genau mein Humor.
 
Micha- schrieb:
Amazon verteufeln, aber Uber ist okay. Genau mein Humor.
xexex schrieb:
Ich lehne weder die einen noch die anderen ab, sondern kaufe schlichtweg da, wo ich es mit geringsten Aufwand bekommen kann, in Abhängigkeit davon ob ich mehr Service (Amazon) oder Geschwindigkeit (Saturn) wichtig finde.
Wieso sollte ich irgendwas "verteufeln", die Behauptung war Amazon wäre in 99% aller Fälle günstiger als der lokale Handel und das ist schlichtweg Blödsinn.
 
Yiasmat schrieb:
Beratung gibt es Lokal schon lange nicht mehr! Schon gar nicht bei Media Markt und Saturn! Was da rumläuft hat keine Ahnung von den Produkten und wenn die sich nix selbst aneignen können die Dir auch nicht weiter helfen.
Solche Aussagen sind mir viel zu pauschal, das mag hin und wieder der Fall sein, ist aber sicher nicht überall so.

Wir haben einen Saturn und einen Mediamarkt, in beiden Märkten wurde ich bisher immer sehr gut beraten und nicht nur ich, meine ganze Familie.
 
Das Gefühl mag man haben, solange man nicht mehr Ahnung als der Berater hat. Ich traue diesen Typen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yiasmat und sentry0815
Goldsmith schrieb:
...Jedoch oft nicht billiger als wenn ich vor Ort kaufe, ich gehe für meine Hardware zur Arlt Filiale, lass es mit dort zeigen und erklären und kaufe dann, sehr oft zum gleichen Preis wie bei Amazin.
So man die gewünschte Ware überhaupt vor Ort bekommen kann. Ich kaufe nämlich bei Amazon meist Dinge, die ich im stationären Handel erst gar nicht bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815 und Erkekjetter
Sofern man selbst wenig Vorkenntnisse und Ahnung hat mag es stimmen @Goldsmith . Aber sobald es tiefer in die Maetria geht und man spezielle Sachen wissen oder vergleichen will wirst Du schnell merken dass der Saturn und / oder Media Markt, Euronics, Expert usw. Mitarbeiter genauso ahnungslos ist wie Du!

Ich erwarte nicht dass der Mitarbeiter von jedem TV Modell, den der Markt anbietet, die Spezifikationen weis aber wenn Ich die Frage stelle:


Ich suche einen neuen Fernseher. Mein Wohnzimmer ist mit Balkon zur Südseite raus und die großen Fenster sind rechts vom TV und am Vormittag bis circa 13:00 Uhr scheint dort sehr hell die Sonne rein. Welchen TV können Sie mir empfehlen?


Dass denn als Antwort ein (Micro) LED (FALD) / QNED TV kommt (Er also die unterschiedlichen Beleuchtungstechnologien kennt) oder die Nachfrage kommt ob es möglich ist den Raum abzudunkeln womit denn auch ein OLED in Betracht kommt. Denn je nach Nutz- und Schauverhalten ist das ein oder das andere besser.

Noch übler wird es im PC Bereich wenn man einen neuen PC oder Notebook sucht und sagt wofür man es nutzen will und der Verkäufer einen denn ein ungeeignetes System andreht weil dort der Preis am höchsten ist denn daran verdient er oder die Hardware längst veraltet ist und trotzdem noch als Top aktuell verkauft wird.

Service und Beratung gab es in solchen Läden kaum bis gar nicht. Eher Vertreter die Dir andere Marken andrehen wollen oder unnötige Versicherungen aufschwatzen weil sie dadurch Provision bekommen. Weiße Ware oft Miele Waschmaschinen oder im TV Bereich Samsung Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Und, was viele nicht wissen, einige der Berater sind Angestellte eines Hersteller, nichts des Marktes und beraten nur für (zu) diesen Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
@Yiasmat,

ich weiß nicht, woraus du entnimmst, wie viel oder wie wenig Ahnung ich von dieser Technik habe.

Und noch mal, es mag durchaus Fälle geben, vielleicht auch nicht zu wenig Fälle, bei denen sich die Mitarbeiter in den grossen Märkten nicht auskennen, aber es gibt durchaus auch andere, die einen recht gut beraten.

Ich selbst hatte meinen ersten 386/DX 50 noch mit Windows 3.11 im Jahre 1995 gekauft, kenne mich also doch ein wenig aus, habe diese Kisten über viele Jahre für die ganze Verwandtschaft zusammengeschraubt.

Hier bei unserem Saturn und Mediamarkt wird man zuverlässig und gut beraten, das sind verkäufer die bereits über viele Jahre dort sind und ich sie auch schon viele Jahre kenne.
 
Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo im Otto Katalog damit geworben wurde, dass man seine bestellten Möbel 3 Monate "testwohnen" kann :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Zurück
Oben