Wie bei Nvidia 4070 super vram übertaktung einstellen und testen.

Vielen Menschen sind 500 bis 600 € egal. Schön für sie, aber meine 4070 mit 12 GB VRAM aufgerüstet für eine 4060 Ti spielt alle Spiele in WQHD 2560x1440 auf höchsten Einstellungen mit Durchschnittlichen 115 FPS. Vielleicht sollten sich viele 'Overclockler' erst mal Gedanken über ihre MONITORE machen und da ihr Geld investieren! IST NUR MEINE MEINUNG Dieses Problem wird sich allerdings auch innerhalb der nächsten 5 Jahre von selbst lösen, da man dann zu jedem Spiel eine angepasste Grafikkarte dazu bekommt! :p
 
Habe ich mit meiner 4070Super mal probiert.
Im Afterburner VRam Takt hochgesetzt.
Instabil war da nichts, hat im 3DMark aber auch keine signifikanten Effekte gezeigt.
Von daher würde ich eher Stock Settings bzw. Undervolting bevorzugen.
0,965V@max 2790 mHz
Timespy~21300 Pts.
Reicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 4070 ist der Unterschied recht gering. Risiko für Speicher übertakten sehe ich als nicht sinnvoll an.

0,925v bei 2640Mhz : TimeSpy Grafik-Punkte 17 265
Stock Volt bei 2940 Mhz mit +1500Mhz Speicher : Timespy Grafik-Punkte 18 448

Dies ist der Vergleich zwischen Undervoltet und Overclocked. Da liegt ~140 Watt zu ~225 Watt Verbrauch zwischen. Ist es mir definitiv NICHT Wert. Aber 2940Mhz Takt und +1500Mhz auf Speicher sind stabil.
 
Höherer VRAM-Takt bringt in ziemlich vielen Situationen effektiv wirklich gar nichts, außer das es im AfterBurner vielleicht toll aussieht und man in Foren posten kann, dass man den RAM übertaktet hat :)

Positiven Core-Offset, Spannung runter und glücklich sein.

925 mV bei 2.565 MHz auf meiner 4070 Super bedeutet Peak 160-165 Watt statt bis zu 230 Watt und halt nur minimal weniger Leistung.
Stock bin ich bei ca. 21.100 Punkte. Entspricht auch dem, was man Stock von einer 4070 Super erwarten kann.
Mit oben genannten Settings sind es immer noch rund 20.200 Punkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
Zurück
Oben