Nach nV36 nun nV38 von nVidia?

Christoph Becker
34 Kommentare

Nachdem sich in den letzten Wochen viele Gerüchte rund um den nV36 Chip von nVidia drehten, vergaß man allzu oft, dass man auch nach oben hin Neues braucht. Auch die Konkurrenz von ATi schläft nicht und so wird man auch in Santa Clara ein Gegenstück zum R360 brauchen - den nV38.

Schenkt man diesen neuesten Gerüchten Glauben, so wird der nV35 seinem Vorgänger, dem nV30, nacheifern und ebenfalls schon nach wenigen Monaten von einem schnelleren Nachfolger abgelöst werden. So wie es aussieht ist man bei nVidia mit der momentanen Performance der GeForce FX 5900 Ultra nicht richtig zufrieden, denn mit dem nV38 wappnet man sich angeblich schon für die nächste Runde im Kampf gegen ATi in Person des R360.

Laut den xBit Labs wird dieser aber kaum Neuerungen mit sich bringen, und wird letztendlich nur eine optimierte Version des nV35 darstellen. Konkrete Angaben über Taktraten kann man ebenfalls noch nicht tätigen, dennoch stehen Zahlen von 500-550MHz für den Chip und 1000MHz (256bit Speicherinterface) für den RAM im Raum. So hofft man also, ATis R360 entgegentreten zu können. Ob dies gelingen wird, wird wohl erst der Herbst zeigen, denn spätestens dann sollten beide Hersteller wieder neue Produkte offiziell angekündigt haben, und die Hatz nach der schnellsten Grafikkarte geht in eine weitere Runde.