ESL führt Playercard ein

Marcus Hübner
19 Kommentare

Eines der wohl größten Probleme im eSports, insbesondere bei Online-Aktivitäten, ist wohl die Anonymität, die das Internet mit sich bringt. Dies will die Electronic Sports League mit der neuen, vielleicht revolutionären Playercard ändern.

Die ESL Playercard ist eine Art Spielerausweis mit Foto und wichtigen persönlichen Angaben wie Adresse und wird zusammen mit einem Verifizierungscode per Post verschickt. Wenn dieser Code auf der Seite eingetragen wurde, erhält man den „Trusted Player“ Status, wobei jeder Ausweis einer manuellen Überprüfung unterzogen wird. Der Kostenpunkt samt Bearbeitungsgebühr für die ESL Playercard beträgt dabei fünf Euro, wobei das gute Stück zwei Jahre gültig ist.

Mit Einführung der ESL Playercard wird eSports in Deutschland auf einen neuen Qualitäts-Level gehoben, denn in Zukunft kann man darauf vertrauen zu wissen, gegen wen man spielt.

Nach einer Einführungsphase soll die ESL Playercard zunächst Pflicht für die ESL Amateur Series und die ESL Pro Series sein. Danach sollen Ladders mit besonderer Problematik (z.B. CS 1on1 Ladder) und allgemein alle Cups, bei denen man etwas gewinnen kann, folgen. Der offizielle Start für den Versand der ersten ESL Playercards ist für den ersten Februar vorgesehen.