nVidia Linux-Treiber 1.0-8774 für X.Org 7.1

Steffen Weber
12 Kommentare

Drei Monate nach der Veröffentlichung von X.Org 7.1 zur Darstellung grafischer Benutzeroberflächen unter Linux und anderen UNIX-Derivaten hat nVidia mit dieser Version kompatible Treiber veröffentlicht. Einmal mehr wurden Anwender währenddessen die Nachteile proprietärer Treiber erinnert.

Seit der Veröffentlichung von X.Org 7.1 am 22. Mai 2006 standen Linux-Anwender vor der Wahl: Entweder man installiert die neueste X.Org-Version und verzichtet auf beschleunigte Grafikdarstellung durch nVidias proprietäre Treiber, oder man verweilt bei X.Org 7.0. Denn nVidias Grafiktreiber ließen sich nicht mit X.Org 7.1 zur Zusammenarbeit bewegen.

Auch bei den Distributionen Fedora und Gentoo, welche diese Entscheidung stellvertretend für ihre Benutzer treffen, gab es reichlich Diskussionsbedarf (Fedora, Gentoo). Einerseits begebe man sich durch das Verzögern des Upgrades auf X.Org 7.1 in die Abhängigkeit von nVidia, andererseits wolle man seine Benutzer nicht durch ein X.Org-Upgrade zum Einsatz des alternativen „nv“-Treibers mit deutlich schlechterer Performance zwingen.

Beide genannten Distributionen haben sich letztendlich dafür entschieden, X.Org 7.1 vorerst nicht oder nur über Umwege anzubieten. Die neuen nVidia-Treiber mit Versionsnummer 1.0-8774 beheben nun die technische Ursache, auch wenn es wahrscheinlich nicht das letzte Mal gewesen sein wird, dass dieses Thema die Gemüter erhitzt.

Über diese lange erwartete Änderung hinaus hat nVidia laut Changelog auch die Interaktion mit neuen Versionen des Linux-Kernels verbessert. Darüber hinaus unterstützen die Treiber auch bei aktiver Composite-Erweiterung für einige grafische Effekte nun XVideo für beschleunigte Videoausgabe.

Downloads

  • Nvidia Linux Display Driver Download

    3,4 Sterne

    Der offizielle Linux-Treiber für Nvidia-Grafikkarten der Serien GeForce, Quadro und Nvidia RTX.

    • Version 550.78, Linux Deutsch
    • Version 555.42.02 Beta, Linux Deutsch
    • +2 weitere