PowerColor Radeon HD 3690 im Handel gesichtet

Wolfgang Andermahr
20 Kommentare

Bereits seit längerer Zeit konnte man etwas über eine Radeon HD 3690 lesen, doch bis jetzt war die Grafikkarte noch nicht erhältlich. Dies scheint sich nun aber geändert zu haben, da in China eine Radeon HD 3690 von PowerColor im Handel aufgetaucht ist.

Eine schlechte Nachricht vorweg: Es sieht nicht so aus, als würde die Grafikkarte den Weg nach Europa beziehungsweise Deutschland finden. Stattdessen scheint der 3D-Beschleuniger wie schon die Radeon HD 3830 einzig und alleine im asiatischen Raum um die Käufer buhlen zu können. Die Radeon HD 3690 vertraut dabei auf eine voll aktivierte RV670-GPU, weswegen dem 3D-Beschleuniger 64 5D-Shadereinheiten, 16 Textur-Einheiten sowie 16 ROPs zur Verfügung stehen. Die Chipteile arbeiten mit einer Frequenz von 700 MHz, was leicht über dem Niveau einer Radeon HD 3850, aber unter den Taktraten einer Radeon HD 3870 liegt.

PowerColor Radeon HD 3690

Um sich von den Radeon-HD-3800-Karten unterscheiden zu können, ist der 256 MB große GDDR3-Speicher (die Zugriffszeit beträgt eine Nanosekunde) auf der PowerColor-Karte nicht mit einem 256 Bit, sondern nur noch mit einem 128 Bit breiten Speicherinterface an die GPU angebunden. Der VRAM wird mit 850 MHz angetrieben, womit man wie beim GPU-Takt sich zwischen den in Europa bekannten ATi-Grafikkarten platziert. PowerColor verbaut auf der Radeon HD 3690 ein groß ausfallendes Kühlsystem, das wohl identisch mit dem Derivat auf der kommenden GDDR4-Version der Radeon HD 3870 X2 ist.

Ein Sechs-Pin-Stromstecker ist für den Betrieb des 3D-Beschleunigers notwendig. Der Preis liegt umgerechnet bei knapp 63 Euro, weswegen es schade ist, dass die Radeon HD 3690 nicht hierzulande erhältlich sein wird. Denn die Grafikkarte wird voraussichtlich ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis haben.