Kabel Deutschland startet Mobilfunk-Angebot

Sasan Abdi
15 Kommentare

Kabel Deutschland erweitert das bestehende Produktportfolio um Mobilfunk-Dienste: Kunden können mit „Mobile Phone“ und „Mobile Internet“ ab sofort mit ihrem Handy telefonieren und unterwegs mit ihrem Laptop im Internet surfen – ohne monatliche Grundgebühr, Mindestumsatz und Mindestvertragslaufzeit.

Dazu bietet das Unternehmen als erster Kabelnetzbetreiber mit Mobilfunk-Angebot in Kooperation mit dem Netzpartner o2 zwei Tarife an: „Mobile Phone“ und „Mobile Internet“. Anrufe mit dem Mobilfunk-Angebot „Mobile Phone“ sind im gesamten Kabel Deutschland-Netz und unter Nutzern des Angebots kostenlos. Letzteres ist insofern zu nennen, als dass jeder Kunde auf Wunsch bis zu fünf SIM-Karten erhält – allerdings kostet dies je Karte einmalig 9,90 Euro. Gespräche schlagen in dem Tarife mit moderaten aber mit Blick auf die Discounter-Angebote nicht gerade günstigen 15 Cent je Minute zu buche. Zudem kann man sich für eine Festnetz-Flatrate entscheiden: Für 4,99 Euro pro Monat telefoniert man dann mit dem Handy unbegrenzt in das gesamte deutsche Festnetz.

Mit „Mobile Internet“ können Nutzer im Rahmen einer „Tages-Flatrate“ außerdem unterwegs mit ihrem Laptop im Internet surfen. Der Begriff ist nur bedingt exakt, da der Zugang für jeweils einen Kalendertag – also nicht per se 24 Stunden – gilt. Als Eröffnungsangebot liegt der Preis pro Kalendertag für alle Kunden, die das Produkt bei der Einführung buchen, dauerhaft bei 1,99 Euro. Der reguläre Preis beträgt allerdings 2,50 Euro, zudem entstehen einmalige Versandkosten von 9,90 Euro. Die Tages-Gebühr wird laut Mitteilung nur fällig, wenn der Kunde den Dienst tatsächlich in Anspruch nimmt und unterwegs online geht. Wenig überraschend gilt auch bei diesem Tarif wie so oft eine Drosselungsregel: Ab einer Datennutzung von über 10 GB pro Kalendermonat steht bis zum Ablauf des jeweiligen Kalendermonats ISDN-Übertragungsgeschwindigkeit für den Up- und Download zur Verfügung – ansonsten kann via UMTS mit bis zu 3,6 Mbit/s im Download und 384 KBit/s im Upstream gesurft werden.

Die neuen Produkte sind sowohl für Bestands- als auch für Neukunden von „Kabel Internet & Phone“ verfügbar.