Nvidia: Shield Tablet K1 erfüllt Android Professional Audio

Nicolas La Rocco
8 Kommentare
Nvidia: Shield Tablet K1 erfüllt Android Professional Audio

Nvidia hat ein neues Update für das Shield Tablet K1 veröffentlicht, nach dessen Installation das Gerät den Professional-Audio-Richtlinien von Google entspricht. Die Regeln hatte Google im Oktober des letzten Jahres (PDF) mit Android 6.0 eingeführt.

Round Trip Time von unter 20 Millisekunden

Das neue Shield-Upgrade trägt die Versionsnummer 1.3 und wird ausschließlich für das Shield Tablet K1 und nicht auch das erste Shield Tablet ohne den K1-Namenszusatz angeboten.

Durch das Update erreicht das Tablet zum einen eine Round Trip Time von unter 20 Millisekunden. Dieser Wert muss laut Vorgaben von Google für das Erfüllen der Professional-Audio-Richtlinien eingehalten werden, empfohlen werden allerdings 10 Millisekunden oder weniger. Android hatte bis Version 6.0 seit Jahren mit hohen Round Trip Times zu kämpfen, weshalb Entwickler von professionellen Audio-Anwendungen sich stellenweise weigerten, ihre Apps von iOS auf Android zu portieren. iOS erreicht seit jeher niedrige Round-Trip-Zeiten, professionelles Audio-Equipment der höheren Preisklassen kommt am PC oder Mac auf unter 1 Millisekunde.

7.1-Ausgabe über HDMI

Das Update ermöglicht dem USB-Anschluss des Tablets im Host- und Peripherie-Modus zu agieren, um Audio-Zubehör anschließen zu können. Außerdem wird MIDI-Standard über USB und Bluetooth LE unterstützt. Darüber hinaus wird über den HDMI-Ausgang die Ausgabe eines 7.1-Signals sowie in Stereo mit 24-Bit und 192 kHz ermöglicht.

Android Sicherheits-Patch-Level Juni

Als Teil des Updates behebt Nvidia auch alle Sicherheitslücken, die Google mit dem Sicherheits-Patch-Level für Juni geschlossen hat. Zu den kleineren Veränderungen nach dem Update zählen eine hinzugefügte Schnelleinstellung für Ortungsdienste, Fehlerbehebungen bei der Vulkan-API, WLAN und Bluetooth, sowie eine bessere Reaktionszeit bei Touch-Eingaben und allgemeine Stabilitätsverbesserungen.