Alte SSD als Speicher für die Auslagerungsdatei

Rhodes schrieb:
Hab unten mal den Cristal Disk Screenshot der alten SSD angehängt.
Frage ist, ob die massigen CRC-Fehler älter sind, oder die Datenverbindung (SATA-Kabel) defekt ist/nicht richtig sitzt.
 
Rhodes schrieb:
Hab unten mal den Cristal Disk Screenshot der alten SSD angehängt. Die war bei Austausch (wegen häufiger Systemabstürze) mehr als 10 Proent unter der von Samsung garantierten oder erwarteten Mindest-TBW.


Die 840er EVo war ja auch ein Problemkind, da fehlt wohl schon lange das entsprechende Firmware Update.
Die 30% oben sind verknüpft mit der Verschleißregulierung und das passt gar nicht für nur 36 TB geschrieben.
Ergänzung ()

Meine Samsung 840 Pro - 95TB:

0.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhodes schrieb:
Die war bei Austausch (wegen häufiger Systemabstürze) mehr als 10 Proent unter der von Samsung garantierten oder erwarteten Mindest-TBW.
Fehler kamen offensichtlich durch ein kaputtes Kabel. Und für 840/Evo hat damals Samsung keine konkrete TBW genannt - ungewiss, wie Du auf "10% unter" kommst. Bei der 840Pro waren es 73TB. Ausführliche TBW-Angaben gab es erst ab 850er-Produktreihe. Dein genanntes Zitat stammt wohl aus irgendwelchen User-Hochrechunengen a la "Pi Mal Daumen" (ohne die WA zu berücksichtigen - was je nach System/Nutzung sehr unterschiedlich ausfallen kann).
Rhodes schrieb:
bei einer derart hochkomplexen Technologie (VNand, 3bit pro Zelle etc.)
3D-Nand/V-Nand gab es erst ab 850er-Reihe. Die 840Evo basiert noch auf dem 19nm 2D-TLC-NAND. Richtig gutes Qualitätsniveau gab es bei TLC erst mit V-NAND/850Evo. 840er dagegen waren von Kinderkrankheiten geplagt, die auch mit dem FW-Fix nicht komplett geheilt wurden (besser gesagt: nur durch aggressive Refresh-Zyklen, und folglich erhöhten Verschleiß, einigermaßen verschleiert wurden). Nur MLC-Modelle, also 830er oder 840Pro waren 1a.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
mae1cum77 schrieb:
Frage ist, ob die massigen CRC-Fehler älter sind, oder die Datenverbindung (SATA-Kabel) defekt ist/nicht richtig sitzt.
Ich vermute die SSD wurde längere Zeit über USB mit Entsprechendem Adapter Betrieben da sind solche CRC - Werte ganz normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
4BitDitherBayer schrieb:
CRC - Werte ganz normal.
Nicht wirklich, da ist dann ein Kabel/Adapter defekt, sonst sind das nicht so viele.

Nichtsdestotrotz sollte der Wert notiert und überwacht werden, steigt er weiter, können vermehrt Fehler im Betrieb mit den Daten auftreten.
 
Zurück
Oben