[HowTo] VRAM taktet nicht runter - Lösung mittels CRU

ololololo schrieb:
... und dann scheint der Treiber da auch noch eine Rolle zu spielen.
Der jeweilige Treiber ist in meiner vereinfachten Ausführung inbegriffen, sowohl für GPU als auch Monitor(e).
 
Ich kann ein kleines Update bezüglich meiner Leidensgeschichte bei Mediaplayback geben: Hardware Beschleunigung beim Browser deaktivieren hat dazu geführt, dass YouTube schauen nur noch 20W statt 40W benötigt. Bisher merke ich noch keinen visuellen Unterschied.

RX 6800 - AMD Treiber 24.5.1 - Custom Resolution mit CVT verringerte Austastung direkt in Adrenalin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Das Problem ist eigentlich gefixt bei mir. Unter normalen Bedingungen tritt es gar nicht auf - sprich Oberfläche der Aquasuite in die Taskleiste reduziert. Da ich aber ein Kontrollfreak bin ist die Oberfläche der Aquasuite immer auf dem Desk. Der VRAM taktet dann nicht mehr runter. Hier kam dann CRU ins Spiel. Also mit CRU und dem Blanking herumgespielt und - voila - idle-Last mehr als halbiert.
Jetzt zur eigentlichen Frage - bei PC-Neustart sind die CRU-settings weg, der VRAM taktet wieder hoch und die idle-Last ist wieder oben. Ist das normal?
Aktuell umschiffe ich das Problem indem ich über die Aufgabenplanung nach 1 Minute den AMD-Treiber von der restart64 resetten lasse. Bild kurz weg, dann wieder da und idle-Last unten.
P.S.: sehr hilfreicher thread, danke dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
der Unzensierte schrieb:
bei PC-Neustart sind die CRU-settings weg, der VRAM taktet wieder hoch und die idle-Last ist wieder oben. Ist das normal?
Bei richtiger Anwendung von CRU sollten die Einstellungen bei (Neu)Start des PCs erhalten bleiben.
Allerdings könnten einige Einstellungen im AMD Radeon Treiber oder mittels MSI Afterburner stören.

der Unzensierte schrieb:
Aktuell umschiffe ich das Problem indem ich über die Aufgabenplanung nach 1 Minute den AMD-Treiber von der restart64 resetten lasse. Bild kurz weg, dann wieder da und idle-Last unten.
Hmm. Damit löscht Du natürlich die Einstellungen von CRU (aus der Registry) & startest den AMD Treiber neu.
Dann brauchst Du aber doch CRU gar nicht (mehr).
 
Tanzmusikus schrieb:
Damit löscht Du natürlich die Einstellungen von CRU
Die werden bei mir wohl nicht korrekt übernommen oder beim Systemstart vom Treiber überschrieben. Vorhanden sind sie jedenfalls, sonst würde die Sache ja nach aktivieren von restart64 nicht einfach funktionieren.
der Unzensierte schrieb:
bei PC-Neustart sind die CRU-settings weg
Da hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Zumindest werden sie nicht auf Anhieb geladen, deshalb der workaround mit der restart64 in der Aufgabenplanung.
Ich muss jedenfalls in CRU keine Einstellungen mehr vornehmen um im idle die Last runter zu bekommen. Denn die restart64 startet ja einfach den Grafiktreiber neu, korrekt?
Störungen durch den Treiber kann ich nicht ausschließen, mit dem AB werde ich aber gelegentlich mal ein paar Dinge versuchen (erst mal ganz weglassen, späterer Start über die Aufgabenplanung, Neuinstallation - so was in der Art).
Danke für dein feedback.
 
der Unzensierte schrieb:
Die werden bei mir wohl nicht korrekt übernommen oder beim Systemstart vom Treiber überschrieben.
Wenn Du im Radeon-Treiber z.B. eine "Benutzerdefinierte Auflösung" eingestellt hast, dann wäre dies eine mögliche Ursache. Wenn der MSI AB automatisch beim Starten des PCs (ggf. ebenfalls mit benutzerdefinierten Werten) ausgeführt wird, dann wäre dies eine zweite mögliche Ursache.*

Eventuell könnte es auch helfen, den Radeon-Treiber zu entfernen & erneut zu installieren.
Danach muss dann einmalig CRU ausgeführt & mit entsprechenden Werten mit "Okay" beendet werden.

der Unzensierte schrieb:
Da hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Zumindest werden sie nicht auf Anhieb geladen, deshalb der workaround mit der restart64 in der Aufgabenplanung.
Ah, mein Fehler. Ich hatte die "restart64.exe" mit der "reset-all.exe" verwechselt.

der Unzensierte schrieb:
Ich muss jedenfalls in CRU keine Einstellungen mehr vornehmen um im idle die Last runter zu bekommen. Denn die restart64 startet ja einfach den Grafiktreiber neu, korrekt?
Ja.

der Unzensierte schrieb:
Störungen durch den Treiber kann ich nicht ausschließen, mit dem AB werde ich aber gelegentlich mal ein paar Dinge versuchen (erst mal ganz weglassen, späterer Start über die Aufgabenplanung, Neuinstallation - so was in der Art).
* siehe oben im 1. Absatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte
Zurück
Oben