Mainboard-Lüfter Fehlfunktion / RAM Kombi gewechselt

Chani

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
12
Hi Leute,

mein Mainboardlüfter dreht in speziellen Fällen plötzlich komplett auf:

  • Problem ist bereits vorher aufgetreten vor einem kompletten System-Reset
  • Nach Reset soweit alles normal
  • Heute RAM Riegel in unterschiedliche Positionen getauscht und Fehlstart mit dem Lüfterproblem (System startet aktuell nur bei bestimmter Reihenfolge, normal??)

PC startet in diesem Fall mit schwarzem Bildschirm und nach 60-90 Sekunden dreht der Lüfter auf Maximal auf. Schaltet sich nicht mehr ab, Lüfter laufen auf Maximalstufe. Kommt mir nicht ganz normal vor!

Der Computer ist ein HP ProDesk 600 Tower mit kürzlich ausgetauschten Komponenten (neuere GPU, anderer RAM 2x4GB 1x1GB. RAM soll komplett ausgetauscht werden).
Ergänzung ()

Vielleicht hat jemand eine Idee dazu ? :p
 
Die Beschreibung ist bisschen wirr...

Bitte genau beschreiben, welchen PC du hast und welche Teile, also die genauen Bezeichnungen, du gewechselt hast.
Unter ProDesk 600 Tower finde ich 6 grundverschiedene Modelle, die es jeweils nochmal in mehreren verschiedenen Konfigurationen gab. Einen Mainboard-Lüfter im Sinne eines Chipsatz-Kühlers hat aber eigentlich keiner von denen, so weit ich das sehe.

Das Problem, wenn ich das richtig verstanden habe, bestand bereits vor dem Tausch der Komponenten? Und es besteht darin, dass der PC beim Starten kein Bild ausgibt und nur die Lüfter sehr hoch drehen?
Welche Lüfter genau? Und wie sind diese angeschlossen?
Lässt sich das Problem zeitlich an bestimmte Änderungen knüpfen? Wenn ja, welche?

Chani schrieb:
Was genau verstehst du darunter?
 
wrglsgrft schrieb:
Die Beschreibung ist bisschen wirr...

Bitte genau beschreiben, welchen PC du hast

Hier einmal die genauen Daten:

Bezeichnung HP ProDesk 600 G1 TWR
  • Prozessor (CPU): i5-4590 4 Kerne
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 4 GB 1x 1GB
  • Mainboard: HP 18E7
  • Netzteil: HP 320W
  • Gehäuse: HP Gehäuse
  • Grafikkarte: Nvidia GT 1030 (ausgetauscht)

So, ich hoffe das hilft besser! Ich habe das Problem dass der Taskmanager auch nur 4 GB RAM anzeigt. Ich denke das Wechseln und nicht starten nach meinem tauschen der RAM-Riegel evtl. damit zusammenhängt, dass die anderen Riegel defekt sein könnten. Austesten will ich es aber nicht, da der PC sonst wieder in diesen Fehlmodus startet... zurzeit läuft er ohne dass es auftritt.

Ich habe den PC gebraucht übernommen, und die Fehlstarts waren anfangs 2-3 Male in den ersten Tagen und jetzt läuft er an sich eigentlich ohne dass es wieder auftritt aber ich wollte mich einfach mal umhören ob da was hilft kann im Fall der Fälle :)

Ich werde jetzt einfach zwei neue Riegel kaufen und die ausprobieren.

Soweit ich das richtig gesehen habe, ist der Lüfter der auf Max dreht mit einem normalen Kabel hinten an der Rückseite des Gehäuses verbunden. Also es ist nicht der Lüfter der direkt auf dem Board liegt sondern praktisch der Hauptlüfter, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... ich werde nochmal ein Foto reinposten
 
Zurück
Oben