Verständnisfrage Domain und Email bei unterschiedlichen Anbietern

t0aster

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
38
Schönen guten Tag,

ich habe eine Verständnisfrage zu diesem Szenario:

Domain bei strato und Email Postfächer bei mailbox.org

Folgendes soll realisiert werden:
Mehrere Postfächer (postfach1@stratodomain.org, postfach2@stratodomain.org, postfach3@stratodomain.org usw.) mit der Domain bei Strato aber den Features von mailbox.org.

Laut diesem KB - Eintrag bei mailbox.org, muss jede der benötigten Emailpostfächer als neuer, externer Alias hinzugefügt werden.

Für mich bedeutet dies, dass ich erst die Postfächer bei Strato anlege, wofür auch der entsprechende Tarif (mehrere Postfächer) benötigt wird, danach die DNS und MX - Einträge bei strato in der Domainverwaltung setze und "final" alle externen Aliasse bei mailbox.org hinterlege.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
 
Du richtest nicht die Postfächer bei Strato ein, sondern nur die DNS-Einträge wie in dem KB-Artikel beschrieben. Einfach ausgedrückt leitet das Strato dann direkt weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabToGo und kachiri
Wie im KB-Eintrag beschrieben, setzt du den DNS für bestimmte Ports auf den Server von Mailbox.org. Sobald das umgesetzt ist, kannst du dann bei Mailbox in deinem Account entsprechend Aliase anlegen.
Wenn du für jede Domain allerdings ein eigenes "Postfach" willst, brauchst du auch mehr Accounts bei Mailbox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Wie schon geschrieben - nein.

Du richtest auf DNS-Ebene eine Weiterleitung ein, daher hat das mit Postfächern bei Strato nicht direkt zu tun.

Mach doch einfach mal das was im KB-Eintrag steht, dann siehst ja obs geht oder nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, t0aster und Der Lord
Es ist keine Weiterleitung von Mails. In den DNS-Einstellungen hinterlegst du mailbox.org als Mailserver und die Mails landen ohne Umwege dann direkt dort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und t0aster
Ok, ich bedanke mich ganz herzlich.

Bedingt durch Unverstädnis der Materie folgte ich dem Eintrag in der KB nicht komplett.
Ich dachte, für jeden externen Alias muss auch ein eigenes Postfach bei strato angelegt werden.

Mir was nicht klar, dass das Hinterlegen der DNS und MX-Einträge bereits ausreicht, um mehrere (verschiedene) externe Aliasse bei mailbox.org zu hinterlegen, ohne dass dafür Postfächer (bei strato) existieren.

Nachtrag:
Anscheinend wurde das Vorhaben falsch angegangen... Ich wollte für verschiedene Personen Postfächer (postfach1@stratodomain.org, postfach2@stratodomain.org, postfach3@stratodomain.org usw.) anlegen und dafür aber mailbox.org benutzen. Ich nahm an, dass die einzelnen Aliasse auch jeweils ein "eigenes Postfach" darstellen.
Zu Testzwecken habe ich nun Mails an die verschiedenen "Aliasse" geschickt und diese landen stets im gleichen Postfach (postfach1@stratodomain.org). Vielen Dank nochmals @Phil_81, @Der Lord und @kachiri .

Bedeutet dies, dass nun für jedes Postfach ein eigener Zugang für mailbox.org benötigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ein Alias mit einem eigenen Postfach daherkommt. Ich weiß, dies macht keinen Sinn. Kopf -> Wand :stock:
 
Zurück
Oben