Wifi Calling klappt Zuhause nicht mehr

Avenger84

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.520
Hallo,
seit ein paar Tagen funktioniert Wifi Calling nicht mehr bei uns Zuhause.
Sowohl von meinem Pixel 4a mit Telekom nicht, als auch von einem Motorola mit O².
Beide vorher keine Probleme.
Ich habe Zuhause am Router/Netzwerk nichts geändert !
Zuhause: FB7490 mit Telekom FTTH (500/100)

In der Arbeit klappt es, 7590 mit Dt. Glasfaser (CGN).

Beide IPv6 aktiv / unverändert.

Kann man das irgendwie debuggen oder prüfen ?
 
DNS geändert würde mal nachschauen was in der FritzBox eingetragen ist.
Hatte das mal mit meinem iPhone und Vodafone. Sobald man eine ausländische DNS nutzt geht Wifi Calling nicht mehr.
 
Hast du evtl. einen Pihole oder Blokada auf den Geräten im Einsatz? Darüber bin ich mal gestolpert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0xs
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avenger84
Da Du Nichts dazu schreibst, was Du schon an Problemlösungen probiert hast:

Router/Modem an-aus?
Smartphones: Flugmodus an-aus und wifi-calling aus-an?
 
Gerät ausschalten und wieder einschalten. Nicht neustarten!
Nur beim Auschalten wird das Gerät aus dem Netz abgemeldet und beim Einschalten erneut angemeldet.
So hat zumindestens mir der Service Mitarbeiter bei Vodafone gesagt.
 
ich nutze in beiden Netzwerken PiHole mit dem identischen DNS (1.1.1.1) !

FB7490 Zuhause habe ich natürlich 5s vom Strom genommen, Handy beide neu gestartet, zig mal Flugmodus an/aus, Wifi Calling an/aus.
cypher27 schrieb:
Bei mir - ebenfalls Telekom auf der Arbeit - geht es seit ein paar Tagen gleichermaßen nicht. Zuhause mit Vodafone keine Probleme. Ob da ein "Telekomzusammenhang" besteht?! :mad:
ok danke
 
Zurück
Oben