Windows Server 2016 IIS löschen

einfachpeer

Lieutenant
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
913
Hallo,

ich habe auf einer frischen WinServ 2016 Installation automatisch IIS drauf wenn ich meine lokale IP im Browser eingebe.
Wie bekomme ich IIS deinstalliert ?

Folgendes habe ich bereits probiert :
Serverrolle entfernen : Es war gar nicht aktiviert

Remove-WindowsFeature -Name Web-Server -Restart in PS ausgeführt und neugestartet
Jedoch ist es immernoch da.
Wie entferne ich das ?

1715939661289.png
 
Wie kommst du darauf das ein IIS da ist?
Und nein der wird sicher nicht bei einer frischen Installation mitinstalliert. Ich hab an die 100 S2016 aufgesetzt und bei keinem war das der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel und BFF
Weil das kommt wenn ich meine IP eingebe
1715940097693.png
 
Das kann viele Gründe haben. Vielleicht auch einfach eine falsche IP. Check doch einfach Mal am Server die Prozesse und welche Ports diese ggf. nutzen.

Welche Edition wurde installiert und warum eigentlich überhaupt einen 2016er?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Renegade334 und Phil_81
einfachpeer schrieb:
ich habe auf einer frischen WinServ 2016 Installation automatisch IIS drauf
Dann mal bitte die genaue Edition deiner Windows Server 2016 Installation angeben. Zumindest die Standard- und Datacenter-Editionen haben keinen vorinstallierten IIS.
 
1715940570100.png
Hab nur einen Server im Netz
 
Und den hast du frisch mit der originalen ISO von MS aufgesetzt?

Edit: Mach den IE/Edge auf dem Server auf und geb mal http://localhost ein und prüfe, ob da auch die IIS-Startseite aufgeht.
 
IIS-Dienst einfach beenden?
Unter Features und Rollen nachsehen und den dort entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Im Localhost kommt das auch. Wie beende ich es denn ?
 
Oder ganz simpel mit einem geeigneten Tool wie netstat oder TCPView schauen, welcher Prozess auf Port 80/443 lauscht. Dann hat das Rätselraten ein Ende.
 
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=w2016+server+iis+beenden

z.B.: Eingabeaufforderung
Um die Dienste zu beenden wird "iisreset /stop" eingegeben.

IIS loswerden:
Deinstallation des IIS
  1. Öffne Server-Manager > Verwalten > Rollen und Features entfernen .
  2. Klicke Dich durch den Assistent zum Entfernen von Rollen und Features bis Du zur Seite Serverrollen entfernen gelangst.
  3. Deaktiviere dort die Rolle Webserver (IIS) .
 
hab im autostart jetzt iisreset -stop vermerkt, sodass es sich beim Boot direkt schließt.
 
Ne bessere Murks Lösung ist dabei nicht rausgekommen? Das würde ich so nicht lassen das fällt dir irgendwann auf die Füße.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer, nubi80, Der Lord und 5 andere
einfachpeer schrieb:
hab im autostart jetzt iisreset -stop vermerkt, sodass es sich beim Boot direkt schließt.
Geschickter wäre, einfach den Dienst von Automatisch auf Deaktiviert zu stellen.
Entweder in der services.msc (ich glaub, der deutsche Anzeigename ist WWW-Publishingdienst) oder in administrativer Eingabeaufforderung/Powershell via sc config w3svc start= disabled
 
als ersten Schritt würde ich den Dienst einfach nichtmehr automatisch starten lassen.
Deine "per Autostart abwürgen" Lösung ist quark
 
Ich frage mich immer noch, woher die ISO stammt, mit der der Server frisch aufgesetzt sein soll. DIe Iso von MS aktiviert jedenfalls nicht den IIS von start weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und aragorn92
Man sieht im Hintergrund des Screens mit der Version auch schon nicht Windows Icons, da sind also sicher schon Sachen installiert worden die nicht Teil vom Windows Server sind. Vermutlich ist es dabei irgendwo aktiviert worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Zurück
Oben