Tom's Hardware nimmt Stellung zu Betrugsvorwürfen

Jan-Frederik Timm
20 Kommentare

Auch wir haben vor drei Tagen über einen Artikel auf Tom's Hardware Guide berichtet, in dem man drei potentielle Intel CPUs der nächsten Monate, ja beinahe des kompletten nächsten Jahres, einer ganzen Reihe an Benchmarks unterzogen hatte.

Die Bilder, die THG zu diesem Zweck in dem Bericht integriert hatte, stießen jedoch weltweit auf Kritik. Der nur teilweise verdeckte Produktcode deutete auf einen Pentium 4 mit 2,0GHz und nicht auf den tatsächlich verwendeten Prozessor hin. THG habe somit wahrscheinlich lediglich eine aktuelle CPU mit 2,8GHz ("unlocked") kurzer Hand auf bis zu 3,6 GHz übertaktet, und so den Besitz exklusiver Samples vorgetäuscht, lautete die Anklage. Hierzu hat THG nun Stellung genommen.

Das in Foren viel diskutierte "Bild" wurde von Tom's Hardware Guide niemals als Pentium 4 3,6 GHz klassifiziert. Stattdessen lautet die Bildunterschrift: "Am Design der zukünftigen P4-CPUs ändert sich nichts. Ab der Version mit 3,06 GHz (Vorstellung im November 2002) wird virtuelles Multiprocessing (Hyperthreading) unterstützt."

Wie dem auch sei, die Stellungnahme enthält nun auch Bilder eine praktisch unbeschrifteten CPU. Die Quelle dieses Samples will man jedoch nicht nennen.