Downloads der Woche im Überblick

Volker Rißka
26 Kommentare

Heute präsentieren wir einmal die Downloads der aktuellen Woche im kompletten Überblick. So wird der eine oder andere sicher noch einen lohnenswerten Treiber oder ein raffiniertes Tool finden, was er noch nicht ausprobiert hat.

Die Hauptdownloads der Woche umfassen:

Omega Detonator Treiber Version 1.4403
Diese Treiber für alle nVidia-Grafikkarten basieren auf dem Detonator 44.03 und zeichnen sich durch eine besonders plastische und detailreichere Bilddarstellung aus. Download für Windows 98/ME und Windows 2000/XP.

Powerstrip Version 3.41 Build 393
PowerStrip ist ein universelles Tool für Grafiken und bietet neben Gamma und Auslösungseinstellungen auch das Übertakten von Speicher und Chip bei einen Großteil von Grafikkarten an. Ausserdem beseitigt es die 60Hz-Beschränkung bei 3D-Anwendungen und Spielen unter den Betriebsystemen Windows 2000 und WindowsXP.

Quicktime 6.3
Mit diesem Mediaplayer kann man die weitverbreiteten .mov-Dateien abspielen. Weiterhin wurde mit QuickTime 6 die neueste Streaming Video Software aus dem Hause Apple zur Verfügung gestellt, welche durch Qualität und Geschwindigkeit heraussticht.

Ad-aware 6 Ref.-File R143 06.06.2003
Das ist die neueste Signatur-Datei für Ad-aware 6 welche die Definition der neuesten Spyware enthält. Die Datei einfach in den Ad-aware Ordner entpacken, und die alte Signatur-Datei überschreiben. Seit Version 6 von Ad-aware ist es aber nicht nötig das Ref-File separat herunter zu laden, es kann nun direkt aus Ad-aware aktualisiert werden. Und hier bekommt man die aktuelle Version.

AntiVir Personal Edition 6.20.04.05
Aus Deutschland stammender Virenscanner, der zwar keine herausragenden Features mit sich bringt, jedoch souverän seine Arbeit verrichtet und für privaten Gebrauch kostenlos ist. Die Virendatenbank umfasst 60.000 Einträge und kann über das Internet auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Im Hintergrund läuft permanent einen Virenwächter und schützt den PC vor allem möglichen Ungeziefer. Zum Download einfach dem Link folgen.

CPUCool 7.24
CPUCool kann die Spannung, Lüfterdrehzahl und Temperatur des Prozessors und einiger Peripherie-Komponenten überwachen. Zudem kann der FSB ohne einen Neustart des Rechners verändert werden. Vor allem Windows 95/98 Anwender kommen in den Genuss weiterer Optionen, die den Speicherdurchsatz erhöhen und die CPU-Temperatur nach unten korrigieren sollen. Klick mich für einen Test.

TvTool 7.2 Beta
Das beliebte TVTool ist für die meisten nVidia-Grafikkarten und viele TV-Chips unerlässlich für eine saubere und den ganzen Fernseher füllende Ausgabe. Für alle Nutzer des TV-Ausganges der Grafikkarte (TNT1 bis GeForce4), oder Besitzer einer TV-Karte mit BT868, BT869, CX25870, CX25871, CH7003-7008, SAA7102 oder SAA7108 Chip ist das Programm wärmstens zu empfehlen. Für die aktuelle Betaversion oder das letzte finale Release dem Link folgen.

Aida32 Version 3.61.3
AIDA32 bietet im Stil von SiSoft Sandra 2002 Informationen über das System in Hülle und Fülle und ist zudem kostenlos. Wie lautet der Windows-Produktkey? Wie sieht es mit dem Netzwerk oder der Hauptplatine aus? AIDA32 findet auf fast alle Fragen eine Antwort. Wer einen ältere Version von Aida32 benutzt, kann diese über den Auto-Updater auf die aktuelle Version updaten.

Weitere Downloads in der kompletten Übersicht