MPEG-7 Standard mit Gesichtserkennung

Frank Hüber
15 Kommentare

Schon im MPEG-7 Standard, der im Frühjahr 2004 veröffentlicht wird, soll eine Gesichtserkennung, die von Samsung und NEC entwickelt wurde, implementiert werden. Dies gab das 'Moving Picture Experts Group Committee' bekannt.

Die Wahl fiel auf die Gesichtserkennung von NEC und Samsung, da diese gesuchte Personen am genauesten wiedererkennt, dabei eine besonders schnelle Verarbeitung erlaubt und zudem geringe Datengrößen auf Basis des MPEG-7 Standards beschert. NEC gibt an, dass lediglich 253 Bit benötigt werden, um ein Gesicht mittels der MPEG-7 AFR (Advanced Face Recognition Descriptor) zu identifizieren.

Die Fehlerrate soll bei 12,5 Prozent liegen und schneidet somit besser ab als ältere Standards. Mit einem herkömmlichen PC sollen eine Million Gesichts-Vergleiche pro Sekunde möglich sein. Es soll möglich sein, in einem Video mit einer Länge von 24 Stunden innerhalb von einer Sekunde das gesuchte Gesicht aufzufinden.

Die AFR Technik könnte weitere Dienstleistungen etwa im Bereich der Überwachungssysteme, Abfragesysteme oder bei Videoarchiven ermöglichen.