Chipsätze von Intel sind ausverkauft

Ralph Burmester
15 Kommentare

Der Chipgigant hat die maximale Auslastung seiner Produktionskapazitäten erreicht und erhebliche Lieferprobleme, um die sehr starke Nachfrage nach den Desktop- und Mobile-Chipsätzen zufrieden zu stellen. Erst Anfang 2006 soll sich die Situation verbessern.

Auf der Konferenz zur Diskussion über die Ergebnisse des dritten Quartals sagte Andy Bryant, CFO von Intel:

We're sold out on chip sets. I think chip sets [will] remain tight into the fourth quarter.

Die Produktionszahlen liegen zwar alle im erwarteten Rahmen, allerdings nutzt Intel hauptsächlich seine älteren Fabriken zur Produktion von Chipsätzen. Diese haben nun die maximale Auslastung erreicht. Die neueren Fabriken nutzt Intel vor allem zur Herstellung seiner Prozessoren. Noch dieses Jahr will Intel die Produktionskapazitäten erhöhen, allerdings wird sich das erst im Laufe des ersten Quartals 2006 bemerkbar machen.

Bryant gestand ein, das die Konkurrenten, wie z.B. SiS oder VIA, durch die Knappheit an Intel-Chipsätzen verstärkte Absätze verbuchen könnten. Allerdings will sich Intel wieder verstärkt auf den Markt der Chipsätze konzentrieren. Ob wegen der Freimachung von Kapazitäten ältere und leistungsschwache Chipsätze der 9xx-Serie gestrichen werden, wurde von Intel nicht kommentiert.