Napsters Musikportal startet in Deutschland

Frank Hüber
15 Kommentare

Wie angekündigt ist das Musikportal von Napster noch in diesem Jahr nach Deutschland gekommen. Ab sofort steht das Angebot auch Kunden hierzulande zu Verfügung. Für 9,95 Euro können Abonnenten aus 1,5 Millionen Titeln auswählen und diese auf ihren Rechner übertragen.

Doch damit dies auch im Einklang mit der Musikindustrie von Statten gehen kann, ist die Nutzung der Titel per Digital Rights Management (DRM) über ein zusätzliches Programm, welches die Lizenzen verwaltet, an die Dauer des Abonnements gekoppelt. Die so heruntergeladenen Titel können jedoch lediglich direkt am Computer wiedergegeben werden. Damit die Musik auch auf tragbare Abspielgeräte übertragen werden kann, muss man noch einmal 14,95 Euro bezahlen. Der verwendete MP3-Player muss dabei jedoch den verbreiteten DRM-10-Standard von Microsoft unterstützen. Apples iPods fallen somit aus dieser Gruppe heraus, da Apple diesen Standard mit seinen MP3-Playern nicht unterstützt, sondern mit iTunes eigene Wege geht.

Zwar bietet Napster wie andere bekannte Portale den Download einzelner Titel und Alben an, misst einem Abonnement jedoch eine größere Bedeutung zu, da man hofft über dieses Angebot höhere Renditen erwirtschaften zu können. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft möchte man mit Herstellern von MP3-Playern kooperieren und Sechs-Monats-Abos zusammen mit den portablen Geräten verkaufen. Gutscheine, welche über den Einzelhandel bezogen werden sollen, sind ebenfalls in Planung. Gänzlich ausgeschlossen sei als Abonnement jedoch das Brennen der Titel auf CDs, da so die Nutzungsdauer nicht auf den Zeitraum des Abonnements begrenzt werden könne. Wer seine heruntergeladenen Musikstücke demnach auch auf CD verewigen möchte, muss sie wie auch bei Musicload oder iTunes für 99 Cent das Stück erwerben.