Vista-Verpackung: DVD-Hülle zu normal?

Jirko Alex
84 Kommentare

Der näher rückende Launch des neuen Betriebssystems von Microsoft wirft auch augenscheinlich nebensächliche Fragen wie die nach der Verpackung des kommenden Windows auf. Erwartet wird eine spezielle Präsentation des neuen Microsoft-Produktes, die augenscheinlich dafür stehen soll, einen großen Meilenstein gesetzt zu haben.

So sieht der Redmonder Konzern in seiner neuesten Windows-Version einen ähnlichen Fortschritt, wie man ihn seinerzeit beim Erscheinen von Windows 95 vollzogen hat. Möglicherweise wird eine spezielle Verpackung von Windows Vista dafür sorgen, dass diese softwaretechnische Errungenschaft an dem Käufer nicht vorbeigeht. Diese soll sich in Form und Gestaltung von den handelsüblichen DVD-Hüllen unterscheiden und somit als Blickfang Käufer anziehen. Aussehen könnte die moderne Hülle für die Installations-DVD wie ein bereits länger in Windows Vista integriertes Icon. Es besitzt nicht nur offensichtlich Merkmale einer voll funktionsfähigen DVD-Verpackung, welche aus einer äußeren Hülle besteht, aus der die eigentliche Schutzverpackung der DVD herausgezogen werden kann, es ist auch eines der wenigen Icons, die als Trademark angemeldet wurden.

vistabox
vistabox

Sicher ist jedenfalls, dass bereits im Mai dieses Jahres ein Design an das Trademark Office übermittelt wurde, dass dem entsprechenden Vista-Icon namens Windows box deutlich ähnelt. Das und die Tatsache, dass Jenny Lam, ihres Zeichens federführende Designerin bei Microsoft, von einer überraschenden äußeren Präsentation von Windows Vista sprach („One of the surprises is the packaging“), lassen die Vermutung zu, dass es sich bei der Zeichnung vielleicht sogar um das Verpackungsdesign für Windows Vista handelt. In jedem Fall scheint eine normale DVD-Hülle für das neue Microsoft-Betriebssystem nicht mehr genug zu sein.