Vodafone nennt Preise für LTE-Nutzung

Patrick Bellmer
165 Kommentare

Auf der IFA in Berlin gab das britische Mobilfunkunternehmen die ersten Tarife für die Nutzung des 4G-Standards LTE bekannt. Vorläufig wird es drei verschiedene Geschwindigkeiten zu unterschiedlichen Preisen geben.

Die langsamste Variante mit 7,2 Megabit pro Sekunde wird 39,99 Euro kosten, für 21,6 Megabit pro Sekunde sind dann schon 49,99 Euro fällig. Für 50 Megabit pro Sekunde müssen 69,99 Euro gezahlt werden. In allen drei Tarifen wird nach einem bestimmten monatlichen Volumen die Geschwindigkeit auf 384 Kilobit pro Sekunde gedrosselt. Diese Grenze liegt je nach Tarif bei zehn, 15 oder 30 Gigabyte. Mit bestimmten Mobilfunkverträgen reduziert sich die monatliche Gebühr um zehn Euro.

Die notwendige Hardware wird es wohl aber erst gegen Ende des Jahres geben. Dann sollen auch etwa 1.000 Ortschaften, die heute in der Regel keinen Breitbandanschluss haben, an das neue LTE-Netz angeschlossen sein – im März sollen es bereits 1.500 sein.