Fell in Spielen: AMD stellt TressFX 3.0 gegen Nvidia HairWorks

Jan-Frederik Timm
68 Kommentare
Fell in Spielen: AMD stellt TressFX 3.0 gegen Nvidia HairWorks
Bild: ellis potter | CC BY 2.0

AMD stellt die dritte Generation der Grafik-Bibliothek TressFX gegen Nvidias HairWorks. Ab sofort können Spieleentwickler nicht mehr nur menschliches Haar, sondern auch Fell simulieren lassen. Wie bei den beiden Vorgängern ist auch bei TressFX 3.0 der Quellcode aller Dateien offen.

Die erste Version von TressFX hatte AMD im Februar 2013 präsentiert und mit den Haaren von Lara Croft in der Neuauflage von Tomb Raider zugleich einen ersten Achtungserfolg verbuchen können. Die Überarbeitung im November brachte unter anderem mehr Geschwindigkeit und einen realistischeren Schattenwurf mit sich.

TessFX 3.0 simuliert auch Fell
TessFX 3.0 simuliert auch Fell

Der direkte Konkurrent HairWorks ist einer von neun Effekten aus Nvidias GameWorks-Programm, das zuletzt um die realistische Darstellung und Simulation von Gras erweitert wurde.

AMD hat Nvidias Programm in der Vergangenheit wiederholt kritisiert. Die von Nvidia bereitgestellten Bibliotheken sind zwar mit Hardware von AMD kompatibel, eine Optimierung des Codes auf Grafikkarten vom Typ Radeon laut AMD aber kaum möglich. Optimierungen anhand der kompilierten Binaries seien „eine Notlösung“, die Freigabe des Source Codes „der einzig richtige Weg“.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!