Gamescom

Homefront: The Revolution: Lebenszeichen mit Gameplay auf der Gamescom

Max Doll
20 Kommentare
Homefront: The Revolution: Lebenszeichen mit Gameplay auf der Gamescom
Bild: Deep Silver

Nach den letztjährigen finanziellen Turbulenzen bei Crytek war die Entwicklung von Homefront: The Revolution trotz Übernahme des Spiels durch Deep Silver kurzzeitig ins Stocken geraten. Auf der Gamescom 2015 meldet sich der Shooter, der auf der E3 2015 noch durch Abwesenheit glänzte, mit Spielszenen zurück.

Die Vision eines von nordkoreanischen Truppen besetzten Amerikas präsentiert sich im Bildmaterial düster und dreckig: In einer zerstörten Stadt setzen sich Widerstandskämpfer gegen die Invasoren zur Wehr, die mit dem gesamtem Arsenal diktatorischer Regimes arbeiten. Die offene Welt scheint tatsächlich offen zu sein: Per Motorrad geht es an verschiedenen Checkpoints entlang zu einem Auftrag mit kurzer Schießerei. Seine Basis kann der Titel nicht verbergen: Das Menü zur Modifikation von Waffen erinnert stark an das Modell von Crysis, das ebenfalls mit der CryEngine entwickelt wurde.

Das Gameplay wartet ansonsten mit dem üblichen Instrumentarium von Open-World-Spielen im Befreiungsszenario auf. Dort das Erfüllen eines Auftrages, hier das Sichern von Kommunikationskanälen – so schalten sich weitere Missionen und Gadgets in einem Gebiet frei, das von einer Festung der nordkoreanischen Armee dominiert wird. Für den Mehrspieler-Part von Homefront wurden kooperative Gefechte angekündigt, für die sich mit anderen Spielern Widerstandsgruppen (Clans) bilden lassen.

Präsentiert wurde der Shooter im Rahmen von Microsofts Gamescom-Show. Der Platz im Lineup des Konzerns hat dabei einen einfachen Grund: Xbox-Nutzer erhalten frühzeitigen Zugang zu einer Mehrspieler-Beta im kommenden Winter. Erscheinen wird Homefront: The Revolution Anfang 2016.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!
Gamescom 2015 (6.–9. August 2015): ComputerBase war vor Ort!
  • HTC Vive ausprobiert: Auf die Theorie folgt die fantastische Praxis
  • Cyberith Virtualizer: Bewegungssteuerung für VR-Headsets ausprobiert
  • Endless Space 2: Erste Details zum 4X-Weltraum-Strategiespiel
  • +38 weitere News