Cooltek: Zweimal USB 3.0 im Einstiegsgehäuse X5 kosten 30 Euro

Das Cooltek X5 kostet als Einstiegsgehäuse lediglich 30 Euro, bietet aber dennoch zwei USB-3.0-Anschlüsse am I/O-Panel, Platz für Erweiterungskarten sowie ein vergleichsweise schlichtes Design mit Mesh-Elementen in der Front.
Für Laufwerke stehen im X5 ein externer 5,25-Zoll-Schacht sowie ein HDD-Käfig für zwei 3,5"-Festplatten zur Verfügung. Zwei SSDs können seitlich an einem Träger montiert werden. Durch diese Anlage kann der hinter der Front vorinstallierte, rot beleuchtete 120-mm-Lüfter Erweiterungskarten ohne Restriktionen durch Laufwerkskäfige mit Luft versorgen. Weitere Ventilatoren können in Heck und Seitenteil nachgerüstet werden, auf Staubfilter verzichtet Cooltek allerdings.
Das Cooltek X5 ist ab sofort zu einer Preisempfehlung von knapp 30 Euro im Handel erhältlich.
Cooltek X5 | |
---|---|
Mainboard-Format: | ATX, Micro-ATX |
Chassis (L × B × H): | 440 × 200 × 423 mm (37,22 Liter) |
Material: | Kunststoff, Stahl |
Nettogewicht: | 3,40 kg |
I/O-Ports / Sonstiges: | 2 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), 1 × USB 2.0, HD-Audio |
Einschübe: | 1 × 5,25" (extern) 2 × 3,5" (intern) 2 × 2,5" (intern) |
Erweiterungsslots: | 7 |
Lüfter: | Front: 1 × 120 mm (1 × 120 mm inklusive) Heck: 1 × 120 mm (optional) Seitenteil links: 1 × 120 mm (optional) |
Staubfilter: | – |
Kompatibilität: | CPU-Kühler: 150 mm GPU: 370 mm Netzteil: Unbeschränkt |
Preis: | 30 € |
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!