-
RX 9070 Custom-Designs Update Asus TUF, Sapphire Pure/Pulse, PowerColor Hellhound und XFX Quicksilver im Vergleich
Welches Custom-Design der Radeon RX 9070 ist das beste? Asus TUF, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+ & Pure und XFX Quicksilver im Test.
-
Reader's Choice Awards Bester Monitor-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Monitor-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
-
Anker Solix Solarbank 3 Pro Update 2 KI-optimierte Leistung im größeren Akku auch für dynamische Stromtarife
Die Anker Solix Solarbank 3 Pro liefert mehr Leistung, mehr Akkukapazität und mit Anker Intelligence KI zur Steuerung der Einspeisung.
-
Radeon RX 9070 Reaper So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design
Mit der PowerColor Reaper hat ComputerBase das sechste Custom-Design der AMD Radeon RX 9070 im Test.
-
Google Pixel 9a Das Pixel-Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit
Das 549 Euro teure Pixel 9a ist das Google-Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit. Es baut außerdem flach und bietet eine gute Kamera.
-
Reader's Choice Awards Bester Grafikkarten-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Grafikkarten-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
-
Commandos: Origins Update Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft Commandos: Origins auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
KTC H27E6 Schneller IPS-Monitor für weniger als 1 Euro pro Hz
Der KTC H27E6 liefert mit Fast-IPS bis zu 320 Hz und 460 cd/m². Für nur 300 Euro zeigt er im Test ein rundes Gesamtpaket.
-
The Last of Us Part II Update 2 Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen
Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
Grafikkarten-Rangliste 2025 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (April)
Welche Grafikkarte kaufen? Für den April gibt es Empfehlungen mit Nvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9000 und Intel Arc.
-
Navi 48 mit weniger TDP & UV Geringeres Power-Target & Undervolting auf RX 9070 XT
Wie viel Leistung kostet ein reduziertes Power-Target und was kann Undervolting herausholen aus der AMD Radeon RX 9070 XT.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis 2025 Die besten Gaming-Grafikkarten in FPS pro Euro
Gaming-Grafikkarten können sehr teuer sein, daher lohnt es sich, das Preis-Leistungs-Verhältnis in FPS/Euro im Auge zu haben.
-
AMD Ryzen 9 9900X3D Benchmarks nach Datenblatt und als „Ryzen 5 9600X3D“
Der Ryzen 9 9900X3D hat nur 6 Kerne mit 3D V-Cache. Wie schnell ist er im Vergleich zu 9800X3D und 9950X3D mit 8 und als „9600X3D“ im Test?
-
Atomfall im Linux-Test Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck
Läuft die PC-Version von Atomfall auch unter Linux? ComputerBase hat Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel sowie das Steam Deck getestet.
-
Corsair Frame 4000D Modular und flexibel dank Infinirail
Das Corsair Frame 4000D (ARGB) wirbt im Test mit modularem Aufbau und den variablen Lüfterschienen „Infinirail“ um die Gunst des Kunden.
-
Welche GeForce RTX 5070 kaufen? Asus TUF, MSI Gaming Trio und Zotac Solid gegen Nvidias FE
Welche Nvidia GeForce RTX 5070 sollte man kaufen? Asus TUF Gaming, MSI Gaming Trio und Zotac Solid gegen Nvidias Founders Edition im Test.
-
Qi2-Powerbanks Neuling EcoFlow greift Anker mit Leistung und Extras an
EcoFlow Rapid 10.000 mAh gegen Anker MagGo Powerbank 10.000mAh Slim. Zwei Qi2-Powerbanks treten im Test gegeneinander an.
-
25 Jahre Radeon Von ATi R100 bis AMD RDNA 4
Die Marke Radeon wird heute 25 Jahre alt. ComputerBase blickt zurück auf Höhen und Tiefen von ATi R100 bis AMD RDNA 4.
-
Apple MacBook Air mit M4 Ein exzellenter Allrounder mit viel Leistung und Ausdauer
Das MacBook Air mit M4 ist schneller und besser ausgestattet als der Vorgänger und kostet 100 Euro weniger – ein exzellenter Allrounder.
-
Monster Hunter Wilds Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
-
Apple iPad 11 (A16) Das Tablet
Das Apple iPad 11 mit A16 kann nicht alles, im Alltag ist es aber dennoch fast immer die beste Wahl, die man bei einem Tablet treffen kann.
-
Assassin's Creed Shadows Update Die Community jagt FPS im feudalen Japan
Assassin's Creed Shadows ist erschienen, mitsamt einem integrierten Benchmark. Beste Vorzeichen für einen neuen Community-Benchmark.
-
9100 Pro ohne PCIe 5.0 So schnell ist Samsungs High-Speed-SSD mit PCIe 4.0
Wie viel bringt PCIe 5.0 auf der Samsung 9100 Pro SSD? Der Nachtest mit auf PCIe 4.0 zurückgeschalteter Schnittstelle liefert die Antwort.
-
GeForce RTX 5090 & 5080 Laptop Benchmarks mit „Max-P“ und TDP-Skalierung von 80-150 W
Wie schnell sind GeForce RTX 5090 und 5080 Laptop GPU „Max-P“ (175 W) und wie skaliert die Leistung mit der TDP? Antworten im Test.
-
AMD vs. Intel im XMG Neo 16 Ryzen 9 9955HX vs. Core Ultra 9 275HX von 15 bis 180 Watt
AMDs und Intels neue HX-Notebook-CPUs sind da. Im neuen XMG Neo 16 treten Ryzen 9 9955HX und Core Ultra 9 275HX im Test gegeneinander an.
-
Atomfall Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie gut läuft die PC-Version vom Survival-RPG Atomfall? ComputerBase hat 23 Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel im Benchmark-Test.
-
GeForce RTX 5090 Laptop GPU Nvidias neues Flaggschiff im bisher dünnsten Razer Blade
Nach dem Desktop-PC ist Nvidia GeForce RTX 5000 im Notebook angekommen. Die RTX 5090 Laptop GPU im Razer Blade 16 (2025) im Test.
-
Asus ProArt Display OLED PA32UCDM QD-OLED mit Thunderbolt 4, 240 Hz und UHD lässt aufhorchen
Beim ProArt Display OLED PA32UCDM setzt Asus auf ein QD-OLED mit 240 Hz und UHD und bietet neben Thunderbolt 4 auch Dolby Vision.