Drei AMD Radeon HD 7870 im Vergleich: Fast High-End von drei Herstellern

Wolfgang Andermahr
71 Kommentare
Drei AMD Radeon HD 7870 im Vergleich: Fast High-End von drei Herstellern

Einleitung

Auch wenn die Radeon-HD-7800-Serie als letzte Southern-Island-Reihe den Markt betreten hat, stellt sie für viele potenzielle Spieler wohl die beste Wahl dar: Entsprechende Grafikkarten kosten nicht mehr ganz so viel wie die Radeon-HD-7900-Probanden und die schnellere Radeon HD 7870 rendert zugleich kaum langsamer als die Radeon HD 7950.

Interessanter Weise setzt kaum ein Hersteller dabei auf das verbesserungswürdige Referenz-Kühlerdesign und vertraut stattdessen auf eigene Kühlsysteme. In einem Atemzug werden meistens zugleich die Taktraten erhöht, sodass sich die Modelle doch recht deutlich von einer Standard-Variante absetzen können.

Asus Radeon HD 7870 DCII TOP
Asus Radeon HD 7870 DCII TOP
PowerColor Radeon HD 7870 PCS+
PowerColor Radeon HD 7870 PCS+
Sapphire Radeon HD 7870
Sapphire Radeon HD 7870

Wir haben uns drei verschiedene Versionen geschnappt und wollen überprüfen, in wie weit sie besser als das Referenzdesign sind. Mit dabei ist jeweils eine Grafikkarte von Asus, von PowerColor und von Sapphire – vielen Dank an die Hersteller für die Unterstützung!

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!