Lian Li PC-X500 im Test: Handgefertigtes Aluminium-Edelgehäuse

Martin Eckardt
90 Kommentare
Lian Li PC-X500 im Test: Handgefertigtes Aluminium-Edelgehäuse

Einleitung

Der 1983 gegründete taiwanische Hersteller Lian Li genießt einen ausgezeichneten Ruf unter den Anwendern. Edle Gehäusekreationen auf Vollaluminiumbasis mit besonderem Charakter sind das Steckenpferd der fernöstlichen Entwickler. Zu den aktuellen Lian-Li-Aushängeschildern gehören dabei die in Handarbeit gefertigten Gaming- und HTPC-Gehäuse der PC-X-Serie, die durch ihr spezielles Raum- und Kühlkonzept sowie eine Vielzahl alltagserleichternder Details bestechen.

Wir haben uns im Rahmen eines Einzeltests mit dem kompakten PC-X500-Midi-Tower befasst und wollen klären, ob gut 300 Euro für das Premium-Leichtmetallgehäuse gut angelegt sind. Zusätzlich stellen wir mit dem Silent Force 650 eines der ersten Lian-Li-Netzteile vor.

Lieferumfang

Lian Li PC-X500 Lieferumfang
Lian Li PC-X500 Lieferumfang

Der Lieferumfang des angemessen verpackten Lian Li PC-X500 Gehäuses wird von einem üppig dimensionierten Schrauben-Ensemble nebst praktischer Aufbewahrungsbox, einem Nussschraubendreher zur Fixierung der Motherboardabstandhalter, diversen zur einfachen Kabelverlegung nützlichen Utensilien, zwei extra langen S-ATA-Kabeln, einem optionalen System-Speaker sowie einer Montageübersicht in deutscher und englischer Sprache ergänzt.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!