Mionix Saiph 1800/3200 im Test: Zwei neue Spielermäuse aus Schweden

Einleitung
Spielermäuse schießen derzeit wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden. Abseits der jahrelang etablierten Größen des Geschäftes versuchen dabei immer mehr Neulinge oder Quereinsteiger, ein Stück vom wachsenden Gaming-Markt abzuschneiden. Dass daraus im Einzelfall sehr gute Produkte für den Endkunden entstehen können, zeigte jüngst Gigabyte mit der hervorragenden „GM-M8000 Lasermaus“, die sich sogar unsere ComputerBase-Empfehlung sichern konnte.
In ähnlich erfolgreiche Fußstapfen möchte nun der 2007 gegründete, schwedische Hersteller „Mionix“ treten und präsentiert mit der „Saiph 1800“ sowie der „Saiph 3200“ zwei Rechtshänder-ergonomische Spielermäuse für den gehobenen Anspruch. Wir haben uns die kabelgebundenen Neulinge ins Haus geholt und einem kurzen Check unterzogen.