Sony Tablet S im Test: Zeitung mit Touchscreen

Mahir Kulalic
55 Kommentare
Sony Tablet S im Test: Zeitung mit Touchscreen

Vorwort

Besser spät als nie – das dachte sich wohl auch der japanische Gigant Sony bei seinem vergleichsweise späten Eintritt in den Tablet-Markt. Betrachtet man das aktuell aus zwei Geräten bestehende Portfolio des Herstellers wird schnell klar, dass man sich anstatt mit Masse mit Einzigartigkeit von der Konkurrenz abzugrenzen versucht.

Neben dem Exot in Form des Tablet P beschreitet Sony auch beim schlicht Tablet S genannten Android-Pad eigene Wege. Durch die starke Keilform soll das Gerät an eine aufgerollte Zeitung erinnern und so den Bedienkomfort erhöhen. Unter der Haube kommt altbekannte Hardware zum Einsatz.

Der Hersteller versucht durch seine eigenen Dienste und Extras, wie der Möglichkeit PlayStation-Spiele laufen zu lassen, seinem Gerät einiges an Exklusivität mit auf den Weg zu geben. Ob diese Dreingaben helfen, dem Tablet letzten Endes eine Empfehlung auszusprechen und den unangefochtenen Platzhirsch iPad aus dem Hause Apple das Fürchten zu lehren, klärt der folgende Test.

Unser Testgerät wurde uns freundlicherweise von der HTM-GmbH zur Verfügung gestellt.

Spezifikationen & Lieferumfang

Die technischen Daten des Sony Tablet S auf einen Blick:

Sony Tablet S
Typ: Tablet
OS: Android 3.2
Display:
(Auflösung)
9,4''
1.280 x 800 Pixel
Display-Art: Touchscreen, kapazitiv
Bedienung: Touch, Knopfreihe
CPU / Chip: Nvidia Tegra 2, Dual-Core, 1 GHz
Arbeitsspeicher: 1 GByte
Speicher: 16 GB intern, um bis zu 32 GB erweiterbar
Verbindungen: WLAN/Bluetooth/3G
Kamera: 5-Megapixel, VGA-Frontkamera, Videoaufnahme in bis zu 1.080p (Full HD)
Abmessung: 174 × 241 × 20 mm
Gewicht: 598 Gramm
Audio: aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma (Windows Media Audio 9)
Video: .3gp, .3g2, .mp4, .wmv (Windows Media Video 9)
Lieferumfang: Tablet S, Ladekabel, Dokumentationen, Trageschlaufe
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!