Stronghold 3 im Test: Gegen die Burgmauer gefahren

Vorwort
Für Freunde von geraden Daten ist die Veröffentlichung des dritten Teils der vom mittelalterlichen Burgbau geprägten „Stronghold“-Reihe bestens gewählt: Vor zehn Jahren erschien der erste, vor fünf Jahren der zweite Teil. Höchste Zeit also, dass das nicht zu Unrecht mit einigen Loorbeeren versehene Strategiespiel nun endlich eine Fortsetzung erfährt.
Von den Firefly Studios entwickelte und hierzulande von Publisher THQ vertrieben, soll das neue „Stronghold“ nicht nur alte Gefühle wecken, sondern auch mit einer ordentlichen Überarbeitung und neuen Inhalten punkten. Im Folgenden soll geklärt werden, inwieweit diese Ziele erreicht werden.
Systemanforderungen
Komponente | Testsystem | Herstellerempfehlung |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 7 Professional | Windows Vista / Windows 7 |
Prozessor | Phenom II X6 1075T | 2.8 GHz, Pentium 4 / Athlon 64 3000+ oder höher |
Arbeitsspeicher | 3 GByte | 1 (XP) bzw. 2 GByte |
Grafik | Radeon HD 5870 | Radeon X1000/GeForce 6 Serie oder besser |
Festplattenspeicher | ca. 2 GByte | |
Internetanbindung | Ja, für Multiplayer |
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!