XCOM: Enemy Unknown im Test: So funktioniert Rundenstrategie noch immer

Vorwort
2012 kann als Jahr gelten, in dem besonders schillernde Klassiker der Spielewelt neu aufgelegt werden. Neben dem von Bohemia Interactive entwickelten „Carrier Command: Gaea Mission“ sind zu dieser Riege auch der Cyberpunk-Shooter „Syndicate“ und die Neuauflage von „Doom 3“ zu zählen.
Abgerundet wird der Reigen dieser Tage von „XCOM – Enemy Unknown“, bei dem sich die Spieleschmiede Firaxis (u.a. „Civilization“) für Publisher 2K Games anschickt, den Klassiker von 1994 in die Gegenwart zu portieren.
Im Folgenden soll geklärt werden, ob dieses nicht unproblematische Unterfangen geglückt ist.
Systemanforderungen
Komponente | Testsystem | Herstellerempfehlung |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 7 Professional (32 Bit) | Windows 7 |
Prozessor | Phenom II X6 1075T | Dual-Core, 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GByte | 4 GByte |
Grafik | Radeon HD 7870 | GeForce 9000 / Radeon HD 3000 oder besser |
Festplattenspeicher | ca. 20 Gigabyte | |
Internetanbindung | Für Steam-Aktivierung |
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!