Bilder Apple iPad Air 5 (2022) im Test: Das iPad Pro im Schafspelz

Mehr als das Spiegeln im falschen 4:3-Format ist nicht möglich
Mehr als das Spiegeln im falschen 4:3-Format ist nicht möglich
Mehr als das Spiegeln im falschen 4:3-Format ist nicht möglich
Mehr als das Spiegeln im falschen 4:3-Format ist nicht möglich
USB-C kann jetzt ein bis zu 6K-Display ansprechen
USB-C kann jetzt ein bis zu 6K-Display ansprechen
Touch ID im Power-Button statt Face ID
Touch ID im Power-Button statt Face ID
USB-C arbeitet jetzt mit 10 statt 5 Gbit/s
USB-C arbeitet jetzt mit 10 statt 5 Gbit/s
Apple Pencil 2 wird oben magnetisch fixiert
Apple Pencil 2 wird oben magnetisch fixiert
Apple iPad Air 5 (2022) (r.) im Test neben iPad Pro 12,9"
Apple iPad Air 5 (2022) (r.) im Test neben iPad Pro 12,9"
Das Magic Keyboard stammt vom iPad Pro 11"
Das Magic Keyboard stammt vom iPad Pro 11"
Smart Folio für das iPad Air 5
Smart Folio für das iPad Air 5
Das neue Blau für das iPad Air 5
Das neue Blau für das iPad Air 5
Stereo-Lautsprecher auf linker und rechter Seite
Stereo-Lautsprecher auf linker und rechter Seite
Das 4:3-Format ist für Tablets besonders praktisch
Das 4:3-Format ist für Tablets besonders praktisch
Optionales Magic Keyboard für 339 Euro
Optionales Magic Keyboard für 339 Euro
Mini-LED- vs. LED-Backlight bei iPad Pro 12,9" (l.) und iPad Air 5 (r.)
Mini-LED- vs. LED-Backlight bei iPad Pro 12,9" (l.) und iPad Air 5 (r.)
10,9 Zoll mit 1.640 × 2.360 Pixeln
10,9 Zoll mit 1.640 × 2.360 Pixeln
Beim iPad Air arbeitet das Panel weiterhin mit 60 Hz
Beim iPad Air arbeitet das Panel weiterhin mit 60 Hz
Auch das neue iPad Air trägt jetzt die Leistung des M1 in sich
Auch das neue iPad Air trägt jetzt die Leistung des M1 in sich
Apple iPad Air 5 (2022) (r.) im Test neben iPad Pro 12,9"
Apple iPad Air 5 (2022) (r.) im Test neben iPad Pro 12,9"