Bilder Synology DS1618+ im Test: 6 × HDD, 4 × LAN, 1 × PCIe, 1 × C3538, aber 0 × ECC & 10GbE

Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test – DDR4-SO-DIMM ohne ECC
Synology DS1618+ im Test – DDR4-SO-DIMM ohne ECC
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test – Anschlüsse an der Rückseite
Synology DS1618+ im Test – Anschlüsse an der Rückseite
Synology DS1618+ im Test – Anschlüsse an der Rückseite
Synology DS1618+ im Test – Anschlüsse an der Rückseite
Synology DS1618+ im Test – 4× LAN, 2× USB, 2× eSATA
Synology DS1618+ im Test – 4× LAN, 2× USB, 2× eSATA
Synology DS1618+ im Test – RAM-Zugang an der Unterseite
Synology DS1618+ im Test – RAM-Zugang an der Unterseite
Synology DS1618+ im Test – RAM-Zugang an der Unterseite
Synology DS1618+ im Test – RAM-Zugang an der Unterseite
Synology DS1618+ im Test – DDR4-SO-DIMM ohne ECC
Synology DS1618+ im Test – DDR4-SO-DIMM ohne ECC
Synology DS1618+ im Test – Das Gehäuse lässt sich öffnen
Synology DS1618+ im Test – Das Gehäuse lässt sich öffnen
Synology DS1618+ im Test – PCIe-x8-Slot
Synology DS1618+ im Test – PCIe-x8-Slot
Synology DS1618+ im Test – Rückseite ohne Lüfter
Synology DS1618+ im Test – Rückseite ohne Lüfter
Synology DS1618+ im Test – PCIe-x8-Slot
Synology DS1618+ im Test – PCIe-x8-Slot
Synology DS1618+ im Test – internes 250-Watt-Netzteil
Synology DS1618+ im Test – internes 250-Watt-Netzteil
Synology DS1618+ im Test – internes 250-Watt-Netzteil
Synology DS1618+ im Test – internes 250-Watt-Netzteil
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test
Synology DS1618+ im Test – Anschlüsse an der Rückseite
Synology DS1618+ im Test – Anschlüsse an der Rückseite
Synology DS1618+ im Test – DDR4-SO-DIMM ohne ECC
Synology DS1618+ im Test – DDR4-SO-DIMM ohne ECC