Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Euer Lieblings-Bier?
- Ersteller BessenOlli
- Erstellt am
Galaxy Boy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 267
TeddyBiker
LaBuenaAlma
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 5.079
ja ja ja....es sei Dir verziehen.
Ich habe die Threads zusammengeführt.

Galaxy Boy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 267
@ Teddy
Das ging fix
Allerdings liest sich das ganze ein wenig seltsam ...

Schön'n Abend!
Das ging fix

Allerdings liest sich das ganze ein wenig seltsam ...


Schön'n Abend!
golfproll
Ensign
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 220
1. Kölsch (Päffgen, Reissdorf, Früh)
2. Budweiser (tschechisches, nicht die Ami-Plörre!)
3. Weizen
4. Paulaner (Export)
5. Amstel, wenn schon holländisches Bier sein muss, dann nicht die Verlierer-Plörre (sorry, an alle Heineken-Trinker in D, aber hier in NL ist Heineken so ziemlich das Penner-Bier)
2. Budweiser (tschechisches, nicht die Ami-Plörre!)
3. Weizen
4. Paulaner (Export)
5. Amstel, wenn schon holländisches Bier sein muss, dann nicht die Verlierer-Plörre (sorry, an alle Heineken-Trinker in D, aber hier in NL ist Heineken so ziemlich das Penner-Bier)

WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
also das beste bier auf erden ist und bleibt pfungstädter!
ist aus der brauerei in unserer stadt!
die beste sorte ist premium pils.
edel pils schmeckt auch sehr gut.
gibt auch 1831, das ist schwarzbier, schmeckt auch richtig gut.
es geht nix über pfungstädter, das bier mit dem hufeisen!
ist aus der brauerei in unserer stadt!
die beste sorte ist premium pils.
edel pils schmeckt auch sehr gut.
gibt auch 1831, das ist schwarzbier, schmeckt auch richtig gut.
es geht nix über pfungstädter, das bier mit dem hufeisen!
Morgoth
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.889
mir geht nichts über ein Barre Bräu, und wenn die jedes Jahr im Februar ihr Maibock rausbringen dann verlass ich jedes mal meine studentischen Wohnort hier unten und fahr heim um das zu saufen - tagelang. Danach weiß ich meistens gar nicht mehr, aber is doch egal...
hier bei mir das leggerste is eindeutig das Kirner
lieber noch als Bier trink ich aber Whisky (is ja letztendlich nur weiterverarbeitetes Bier), und zwar Glenfiddich
hier bei mir das leggerste is eindeutig das Kirner
lieber noch als Bier trink ich aber Whisky (is ja letztendlich nur weiterverarbeitetes Bier), und zwar Glenfiddich
Black Firebird
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 261
Moin MOin,
Staropram und Berliner Kindl, zur Not Berliner Pils.
aber besser ist eigentlich Imiglykos, Roter Glykolwein aus Griechenland hihihihi
Staropram und Berliner Kindl, zur Not Berliner Pils.
aber besser ist eigentlich Imiglykos, Roter Glykolwein aus Griechenland hihihihi
palooza
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 890
hmm. ich finde die liste auch nicht vollständig, darum habe ich auch nicht abgestimmt.
ich bevorzuge bier aus meiner heimatstadt, ULM. und daher lautet der name meines lieblingsbiers auch ULMER GOLDOCHSEN. am liebsten in der 0,5l hülse. da geht einfach nix drüber. und das ist halt weder pils noch kölsch.
@crazy_bon
da stehen wir wohl ziemlich konträr da, ich mag kein weizen (bähbäh), aber dafür export.
war in meiner jugend aber eher ne geografische frage, alle aus der stadt haben export getrunken, alle aus dem umland halt weizen. jaja, in der jugend brauch man regeln um sich identifizieren zu können 
schönen gruß
palo
ich bevorzuge bier aus meiner heimatstadt, ULM. und daher lautet der name meines lieblingsbiers auch ULMER GOLDOCHSEN. am liebsten in der 0,5l hülse. da geht einfach nix drüber. und das ist halt weder pils noch kölsch.
@crazy_bon
da stehen wir wohl ziemlich konträr da, ich mag kein weizen (bähbäh), aber dafür export.


schönen gruß
palo
deltafox
Hardcore Member
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 1.403
Original erstellt von golfproll
5. Amstel, wenn schon holländisches Bier sein muss, dann nicht die Verlierer-Plörre (sorry, an alle Heineken-Trinker in D, aber hier in NL ist Heineken so ziemlich das Penner-Bier)![]()
Amstel is aber auch nich besser. ;9 Versuch doch mal Grolsch, is auch in D.dorfer Disco's beliebt.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
guiness ?
bääh, des ist doch kein richtig bier.
schmeckt voll wässrig und hat nen kaffee-nachgeschmack.
bääh, des ist doch kein richtig bier.
schmeckt voll wässrig und hat nen kaffee-nachgeschmack.
Mr. Mac Gyver
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 40
mal sehen, ob diese hier auch jemand kennt:
Rothaus Tannenzäpfle
Haller Edelpils
Gaildorfer Häberle
muhahaahha die drei sorten müssen einfach auf jede party in meiner gegend!!
Rothaus Tannenzäpfle
Haller Edelpils
Gaildorfer Häberle
muhahaahha die drei sorten müssen einfach auf jede party in meiner gegend!!
TURRICAN
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 1.801
Was ist zB mit Radeberger ist auch ein feines Bier.
Waaahhh? Da krigt man voll den Schädel von.(Wer weiß was da drinn ist

So ein Maibock ist schön.Schade das man das für das ganze Jahr kaufen muß und es doch nur 3 (schöne) Wochenenden hält

onkel_mark
Lt. Commander
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 1.607
Original erstellt von King Year
Kölsch
Gaffel
Das ist ja wohl.... baaääähh

Früh Kölsch rulz!

Kennt jemand (Schm)Erzquell und Bosch? Oh mann da kommt man durch keine Tür mehr durch, so kanallt das.

Hab' jetzt neulich mal Desperados getrunken. Schmeckt sehr gut.

Aber mal ne ganz andere Frage: Bier in Weißen Flaschen sieht zwar gut aus, aber schmeckt irgendwie Sch***e. Die Amis haben das ja viel... (die wissen ja auch nicht wie man Bier braut)
Was für einen besonderen Grund haben die dunklen Flaschen (Braun und Grün)?
palooza
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 890
onkel_mark
wie mir die marktingchefin von Holstern mal erklärt hat, reagiert bier relativ empfindlich auf licht während der lagerug. das wär ne mögliche erklärung für die getönten flaschen. ausserdem meinte sie noch, bier in dosen hätte vom lebensmitteltechnischen aspekt her den originalsten geschmack, eben weil kein licht drankomme.
gruß palo
wie mir die marktingchefin von Holstern mal erklärt hat, reagiert bier relativ empfindlich auf licht während der lagerug. das wär ne mögliche erklärung für die getönten flaschen. ausserdem meinte sie noch, bier in dosen hätte vom lebensmitteltechnischen aspekt her den originalsten geschmack, eben weil kein licht drankomme.
gruß palo
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.201
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 758
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.745