Klamann
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 967
Hallo,
ich wollte gerade meinen alten PC wieder flott machen (als Internet PC für mein liebes Schwesterlein), als es an der Windows-Installation schon scheiterte. Diagnose: Festplatte nicht erkannt.
Das System:
Asus A7V600-X
Athlon XP 2500+
Samsung SP2504C
Im BIOS werden nur IDE Geräte aufgelistet, daher bleibt der POST Screen auch frei von Festplatten, nur optische Laufwerke. Der S-ATA Controller lädt danach und da wird die Festplatte auch angezeigt. An einem neueren Mainboard mit integriertem S-ATA Controller wird die Festplatte auch vom BIOS korrekt erkannt, mit der Festplatte scheint also alles in Ordnung zu sein.
Nur wenn ich das Windows Setup starte, bekomme ich die Meldung, dass keine Festplatte erkannt wurde.
Auf dem System liefen früher 2 von diesen Festplatten in einem RAID Verbund, damals auch problemlos. Beim ersten Booten habe ich den Verbund aufgelöst und jetzt kommt das Windows Setup mit der einen Festplatte irgendwie nicht klar.
Jumpern kann man die Platte auch, so dass sie nur auf 1,5 Gbit/s läuft, hatte allerdings keine Auswirkung und war früher auch nicht nötig.
Noch irgendwelche Vorschläge, bevor ich das Ding aus dem Fenster schmeiße?
ich wollte gerade meinen alten PC wieder flott machen (als Internet PC für mein liebes Schwesterlein), als es an der Windows-Installation schon scheiterte. Diagnose: Festplatte nicht erkannt.
Das System:
Asus A7V600-X
Athlon XP 2500+
Samsung SP2504C
Im BIOS werden nur IDE Geräte aufgelistet, daher bleibt der POST Screen auch frei von Festplatten, nur optische Laufwerke. Der S-ATA Controller lädt danach und da wird die Festplatte auch angezeigt. An einem neueren Mainboard mit integriertem S-ATA Controller wird die Festplatte auch vom BIOS korrekt erkannt, mit der Festplatte scheint also alles in Ordnung zu sein.
Nur wenn ich das Windows Setup starte, bekomme ich die Meldung, dass keine Festplatte erkannt wurde.
Auf dem System liefen früher 2 von diesen Festplatten in einem RAID Verbund, damals auch problemlos. Beim ersten Booten habe ich den Verbund aufgelöst und jetzt kommt das Windows Setup mit der einen Festplatte irgendwie nicht klar.
Jumpern kann man die Platte auch, so dass sie nur auf 1,5 Gbit/s läuft, hatte allerdings keine Auswirkung und war früher auch nicht nötig.
Noch irgendwelche Vorschläge, bevor ich das Ding aus dem Fenster schmeiße?
