Ich wollte nur anmerken, dass Composite die schlechteste Qualität hat. Dass S-Video etwas besser ist, sei dahin gestellt.
VGA Boxen sind nicht der größte scheiß. Nur eben teurere sind geschirmt und liefern auch ein klares Bild.
Die Schwierigkeiten der TV Karten liegen vor allem im Bereich der Latenzen.
Da hat die ein oder andere Karte Verzögerungen, die ein Game unspielbar machen.
Zugegeben auch Billigreceiver haben hohe Latenzen. Ich weiß nur von wenigen Karten, die gut sind und diese Kosten insgesamt recht viel.
Da wäre die HD-PVR von Hauppage, die AVerTV CaptureHD u.a.
Weiteres Problem: Einige Karten mögen keine Signale unter 480p. Viele Games der ersten Generation und vor allem PS1 Games. Bild bleibt schwarz.
Die Treiber sind dann noch ein anderes Problem.
Alte Spielekonsolen waren früher nie ein Problem bei alten TV-Karten, da die Auflösung in PAL so gering war. Ab der PS2 konnte man aber höher skalieren, zumindest bei einigen Games und dann gingen die Schwierigkeiten los. Bei neuen HD-Karten ist es genau umgekehrt.
Ansonsten kannst Du nur Mullucke vertrauen. Wenn die Cinergy keine Latenzen hat
(man siehe die Screenshots von Street Fighter) dann nutze eben die.
Die Treppeneffekte wird man so gut wie nie los. Ein Hochscalen selbst mit sehr teuren Geräten hilft nur bedingt.
Grund. Es existiert keine Kantenglättung bei der PS2. Selbst das sehr
gering aufgelöste Signal hat schon von vornherein häßliche Stufen. Der Scaler übernimmt diese Ecken 1a. Er kann logischerweise nicht von falsch und richtig unterscheiden.
Viele Röhrenmonitore und Plasmas ließen die Treppen deswegen nicht so hervorstechen, da das Bild verrauscht ist (blurr, keine Schärfe, sogar z.T. absichtliche Unschärfe im Menü festlegbar). Auf guten Röhren konnte man aber auch dort schon sehr deutlich die Artefakte sehen.
Problem Interlacing. Einige PS2 Games sind sehr unruhig im Bildaufbau, da die Frameraten nicht TFT-konform sind und es Interlacing Probleme gibt. Insbesondere bei reinen 60 Hz Monitoren. Hier hat die TV Karte einen Vorteil und kompensiert dies bei solchen Monitoren. Einige Spiele ala Final Fantasy XII, haben dafür auch spezielle Ingameoptionen.
Die beste Kombination ist ein sehr guter Receiver mit zumindest neuerem Faroudja Scaler, einem Monitor, der auch 24p beherrscht und erlaubt, auch 1:1 Darstellung oder einfaches 1:2 Upscaling zu ermöglichen. Meine Kombination ist entweder Upscaling zumindest auf 720p und dann 1:1 oder kein Scaling und 1:2. Ein 1080p Upscaling sieht z.T. recht unschick aus. Da spielt es sich oft besser mit schwarzen Rändern. Je nach Standardauflösung des Games.
http://deinterlace.sourceforge.net/dscaler4.htm ist recht gut, hat aber das ein oder andere Problem. Wie gesagt, wenn es bei Mullucke funktioniert, dann nimm eben genau sein Setup.